Miguel Oliveira (KTM/11.): «Haben etwas erreicht»

Von Johannes Orasche
Miguel Oliveira

Miguel Oliveira

Miguel Oliveira hat in den fünf Rennen von Texas nur zwei WM-Punkte kassiert. Deshalb war der Red Bull-KTM-Pilot mit Platz 11 nicht unzufrieden.

Red Bull-KTM-Ass Miguel Oliveira sicherte sich beim US-GP auf dem Circuit of the Americas (COTA) im MotoGP-Rennen auf der 5,5 km langen und mit 20 Kurven gespickten Piste den elften Rang und war somit zweitbester KTM-RC16-Fahrer in Texas.

Fünf Sekunden hinter seinem südafrikanischen Teamkollege Brad Binder kam Miguel Oliveira im MotoGP-Rennen beim «Red Bull Grand Prix of the Americas» als Elfter ins Ziel. Der Portugiese verlor insgesamt 23 Sekunden auf den souveränen Sieger Marc Márquez (Honda).

Oliveira war von Startplatz 18 aus ins Rennen gegangen und konnte auf der abenteuerlich welligen COTA-Strecke bis zur Zielflagge immerhin sieben Positionen gutmachen. «Es war wie erwartet ein sehr hartes Rennen», stöhnt der Portugiese, der 2021 den Catalunya-GP gewonnen hat. «Es war schwierig, viele Positionen gut zu machen. Wir haben aber immerhin ein paar Plätze gut gemacht und Punkte geholt."

Der Portugiese, der seinen Zweitwohnsitz in Wien hat, analysiert: «Wir sind im Rennen ganz gut gefahren. Wir freuen uns jetzt auf das Wochenende in Misano. Wir müssen herausfinden, wie wir uns im Qualifying verbessern können und dann im Rennen um bessere Positionen kämpfen.» Im Warm-up war Oliveira bescheidener 19.

Der KTM-Fahrer, der im Rennen unter anderen Franco Morbidelli, Alex Márquez und Luca Marini überholen konnte, beschwört gleich noch: «Wir haben immerhin etwas erreicht. Ich bin jetzt erleichtert, dass wir das Rennen beendet hier haben. Wir haben uns verbessert. Es war ein wichtiger Schritt, wenn man in die Zukunft blickt. Wir werden in Misano in drei Wochen wieder unser Maximum geben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 00:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 10.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 10.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 10.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 10.11., 05:00, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Mo. 10.11., 05:10, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011054513 | 5