Superbike-WM: BMW-Test für Marcel Schrötter

Pol Espargaró: Hoffnung auf brandneue MotoGP-Honda

Von Johannes Orasche
Der spanische Repsol-Honda-Star Pol Espargaró sprach im Rahmen der offiziellen Honda-MotoGP-Teamvorstellung von den Vorzügen der neuen RC213V.

Das Repsol-Honda-MotoGP-Team für die Saison 2022 wurde am Dienstag vorgestellt. In einer interaktiven Präsentation und anschließenden Fragestunde nahmen die Protagonisten rund um Marc Márquez und Pol Espargaró zu den Strukturen und Zielen für 2022 Stellung.

Die Features der neuen Werks-Honda waren das große Gesprächsthema. Pol Espargaró zeigte sich erfreut: «Es wird mir jetzt sicher etwas helfen. Das Bike ist jetzt etwas mehr auf dem Heck basierend, darauf habe ich mich gefreut.»

Espargaró erinnert sich: «Ich hatte bisher Probleme mit dem Grip am Heck. Ich habe das auch schon zu Honda gesagt. Sie haben versucht, einfach etwas mehr auf dieser Linie der anderen Hersteller zu sein, um mehr Grip auf dem Heck zu erzeugen. Wir hatten Stürze, weil wir Probleme hatten, die richtige Temperatur in den Hinterreifen zu bekommen.»

Der jüngere der beiden Espargaró-Brüder, der 2022 seine neunte MotoGP-Saison und sein zweites Jahr mit Repsol Honda bestreiten wird, unterstreicht: «Wir werden auch schneller sein. Die neue Strategie macht es überdies aber auch sicherer und es hilft mir auch mit meinem Fahrstil, der ja sehr auf die Steuerung des Motorrades über das Heck ausgerichtet ist – es wird großartig werden.»

Die Erfolge von Repsol Honda in der «premier class»

15 Weltmeistertitel:
6 Marc Márquez: 2013, 2014, 2016, 2017, 2018, 2019
4 Mick Doohan: 1995, 1996, 1997, 1998
2 Valentino Rossi: 2002, 2003
1 Casey Stoner: 2011
1 Nicky Hayden: 2006
1 Alex Crivillé: 1999

183 GP-Siege:
Marc Márquez: 59
Mick Doohan: 35
Dani Pedrosa: 31
Valentino Rossi: 20
Casey Stoner: 15
Alex Crivillé: 14
Tadayuki Okada: 4
Nicky Hayden: 3
Andrea Dovizioso: 1
Tohru Ukawa: 1

452 Podestplätze:
Dani Pedrosa: 112
Marc Márquez: 99
Mick Doohan: 48
Alex Crivillé: 44
Valentino Rossi: 31
Casey Stoner: 26
Nicky Hayden: 25
Tadayuki Okada: 21
Andrea Dovizioso: 15
Tohru Ukawa: 10
Sete Gibernau: 5
Max Biaggi: 4
Alex Barros: 4
Takuma Aoki: 3
Shinichi Itoh: 2
Alex Márquez: 2
Pol Espargaró: 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 28.08., 00:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 28.08., 01:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 28.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 28.08., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 28.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708212013 | 5