Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Valentino Rossi: Ausblick auf 3h Imola am Wochenende

Von Oliver Müller
So sieht der Audi R8 LMS GT3 evo II von Valentino Rossi aus

So sieht der Audi R8 LMS GT3 evo II von Valentino Rossi aus

Für den neunmaligen Motorrad-Weltmeister startet am Wochenende in der GT World Challenge Europe die Automobilsport-Saison 2022. Der Italiener fährt in einem Audi R8 LMS GT3 evo II beim 3-Stunden-Rennen in Imola.

Valentino Rossi kann sich Flugstress und Jetlag diese Woche sparen. Denn während sein VR46-Team beim Großen Preis von Argentinien in der Motorrad-Weltmeisterschaft antritt, wir er in seiner Heimat Gas geben. Mit den 3 Stunden von Imola beginnt die Saison 2022 der GT World Challenge Europe. In dieser Automobilsport-Rennserie bestreitet der 43-Jährige die komplette Saison in einem rund 585 PS starken Audi R8 LMS GT3 evo II.

«Endlich geht es zum ersten Rennen der Saison. Es ist großartig, dass es in Italien und in Imola stattfinden wird - eine fantastischen Strecke mit viel Geschichte. Wir haben dort einen Test absolviert. Das Gefühl mit dem Auto war gut und auch die Pace war nicht schlecht. Wir sind bereit für die erste Veranstaltung. Alles wird neu für mich sein, aber ich denke, ich werde die Dinge im Laufe des Wochenendes besser verstehen. Ich erwarte auch, dass viele Fans kommen und uns unterstützen», blickt Rossi auf den Saisonauftakt voraus.

«Il Dottore» tritt für das belgische Team WRT an. Dieses ist eine Institution im GT3-Sport und hat einen ausgezeichneten Ruf. Bei den Langstreckenrennen der GT World Challenge Europe fährt Rossi nicht alleine, sondern teilt sich das Cockpit mit den beiden offiziellen Audi-Piloten Nico Müller und Frédéric Vervisch.

«Ich freue mich sehr auf dieses Wochenende zusammen mit Vale und Nico», meint der Belgier Vervisch. «Es findet in Italien statt und wird somit ein Heimrennen für Vale, was für den Anfang schön ist. Wir haben viele Tests und viele Fortschritte gemacht - also mal sehen, was das Wochenende bringen wird.»

Das Event in der GT World Challenge Europe wird für Rossi ungewohnt kurz. Erst am Samstagvormittag beginnt um 9:00 Uhr das Freie Training. Das Rennen findet dann am späten Sonntagnachmittag statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4