MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Valentino Rossi bereit für erstes Auto-Sprint-Rennen

Von Oliver Müller
Valentino Rossi fühlt sich im Automobilsport wohl

Valentino Rossi fühlt sich im Automobilsport wohl

Der neunmalige Motorrad-Weltmeister wechselte über den Winter bekanntlich in den Automobilsport. Beim Rennwochenende im britischen Brands Hatch tritt er im Audi R8 LMS GT3 evo II gemeinsam mit Frédéric Vervisch an.

Es ist soweit: Das nächste Autorennen von Valentino Rossi steht an. «Il Dottore» hat sich im Winter bekanntlich dafür entschieden, 2022 auf vier anstatt zwei Rädern Gas zu geben. Er startet die volle Saison in der GT World Challenge Europe. Dieses Championat kann als eine Art inoffizielle GT-Europameisterschaft angesehen werden. Bereits Anfang April fand in Imola der Saisonauftakt statt. Nun folgt das zweite Rennwochenende. Schauplatz ist die Strecke von Brands Hatch in Südengland.

Zwischen beiden Events gibt es jedoch einen elementaren Unterschied. Während in Imola ein dreistündiges Langstreckenrennen gefahren wurde, stehen in Brands Hatch zwei rund einstündige Sprints auf der Agenda. Dementsprechend werden sich nicht drei sondern lediglich zwei Piloten ein Fahrzeug teilen. Rossi startet im rund 585 PS starken Audi R8 LMS GT3 evo II vom Team WRT mit dem Belgier Frédéric Vervisch.

«Es wird das erste Sprintrennen meiner Karriere, da ich noch nie in einem solchen Format gefahren bin», erklärt Rossi. «Man muss schneller sein und eine andere Denkweise als bei Langstreckenrennen annehmen. Wir müssen auch beim Boxenstopp perfekt sein, um keine Zeit zu verlieren. Es wird zudem mein erstes Rennen in Brands Hatch sein. Es ist eine sehr schwierige und technische Strecke mit vielen blinden Ecken. Es wird nicht einfach, aber wir werden das Maximum geben. Ich freue mich darauf, mit Fred und dem gesamten Team zusammenzuarbeiten.»

Die 4,207 Kilometer lange Strecke in der Grafschaft Kent wurde gerade neu asphaltiert und dürfte aufgrund des Layouts für tolle Action sorgen. 26 GT3-Fahrzeuge wurden für das Rennen eingeschrieben. Los geht es mit der Action am Samstagmorgen (30. April 2022) um 10 Uhr MESZ mit dem freien Training. Die beiden Rennen werden dann am Sonntag (ab 12:25 und ab 17:45 Uhr MESZ) ausgetragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4