Formel 1: Hartes Urteil nach Fehler

Jerez, Warm-up: Nakagami vor Quartararo und Bagnaia

Von Nora Lantschner
Takaaki Nakagami liebt den Circuito de Jerez

Takaaki Nakagami liebt den Circuito de Jerez

Am Sonntagmorgen war beim «Gran Premio Red Bull de España» in Jerez Takaaki Nakagami der Schnellste MotoGP-Pilot. Hinter dem LCR-Honda-Mann folgten die Favoriten für das Rennen um 14 Uhr.

Der Himmel über dem «Circuito de Jerez – Ángel Nieto» war am Sonntagmorgen wolkenlos, das Warm-up der MotoGP-Klasse begann bei 18 Grad Luft- und 22 Grad Asphalttemperatur unter besten Bedingungen.

Zur Erinnerung: Francesco «Pecco» Bagnaia sicherte sich am Samstag mit einem All-Time-Lap-Record die Pole-Position für das sechste MotoGP-Rennen der Saison. Der Ducati-Werksfahrer distanzierte die gesamte Konkurrenz mit einer Fabelzeit von 1:36,170 min um mehr als vier Zehntelsekunden. Viele Beobachter rechnen heute mit einem Zweikampf zwischen dem Vizeweltmeister und WM-Leader Fabio Quartararo, der an den Trainingstagen mit seiner Rennpace überzeugte und Startplatz 2 holte.

Zur Hälfte des 20-minütigen Warm-up-Session führte Yamaha-Star Quartararo in 1:37,779 min 0,083 sec vor Marc Márquez. Beide waren – wie der Großteil des Feldes – vorne und hinten auf Medium-Reifen unterwegs. Pol Espargaró und Miguel Oliveira probierten auch den weichen Hinterreifen. Für das 25-Runden-Rennen am Nachmittag dürfte laut Michelin aber der harte Vorderreifen und der Medium-Hinterreifen die bevorzugte Wahl sein.

Dann übernahm Takaaki Nakagami die Spitze des Warm-up-Klassements, er schraubte die Bestzeit sieben Minuten vor Schluss auf seiner erklärten Lieblingspiste auf eine 1:37,442 min nach unten.

Damit hielt sich der LCR-Honda-Pilot auf Platz 1, gefolgt von Quartararo, Bagnaia, Martin, Zarco und Marc Márquez. HRC-Wildcard-Fahrer Stefan Bradl büßte 1,711 sec ein und landete damit am Ende der Zeitenliste.

MotoGP-Ergebnis, Warm-up, Jerez (1. Mai):

1. Nakagami, Honda, 1:37,442 min
2. Quartararo, Yamaha, + 0,227 sec
3. Bagnaia, Ducati, + 0,299
4. Martin, Ducati, + 0,394
5. Zarco, Ducati, + 0,407
6. Marc Márquez, Honda, + 0,420
7. Mir, Suzuki, + 0,523
8. Pol Espargaró, Honda, + 0,636
9. Morbidelli, Yamaha, + 0,685
10. Rins, Suzuki, + 0,698
11. Alex Márquez, Honda, + 0,723
12. Bastianini, Ducati, + 0,737
13. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,743
14. Binder, KTM, + 0,744
15. Viñales, Aprilia, + 0,854
16. Bezzecchi, Ducati, + 0,863
17. Miller, Ducati, + 0,941
18. Oliveira, KTM, + 1,047
19. Gardner, KTM, + 1,050
20. Marini, Ducati, + 1,058
21. Dovizoso, Yamaha, + 1,303
22. Di Giannantonio, Ducati, + 1,346
23. Savadori, Aprilia, + 1,398
24. Darryn Binder, Yamaha, + 1,698
25. Stefan Bradl, Honda, + 1,711

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 05.05., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 06.05., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 06.05., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 06.05., 01:40, Motorvision TV
    High Octane
  • Di. 06.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 06.05., 03:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 06.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 06.05., 04:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 06.05., 04:30, Motorvision TV
    NASCAR University
  • Di. 06.05., 04:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0605054514 | 5