Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Maverick Viñales (Aprilia/14.): Positive Zeichen

Von Johannes Orasche
Maverick Viñales in Le Mans: Nur Startplatz 14

Maverick Viñales in Le Mans: Nur Startplatz 14

Aprilias MotoGP-Edel-Domestik Maverick Vinales kämpft mit der RS-GP 22 weiter um Performance in den Quali-Sessions und spricht über Vergleiche mit Aleix Espargaró.

Die Aprilia-Asse landeten am Samstag im Qualifying beim GP de France in Le Mans auf den Rängen 3 und 14. Wieder einmal musste Maverick Viñales (27) somit intern seinem Landsmann Aleix Espargaró (32) klar den Vortritt lassen.

Espargaró, der aktuell um einen neuen Aprilia-Werksvertrag rittert, war 0,6 Sekunden schneller als Viñales, der ähnlich wie die KTM-Asse mit dem Fahrverhalten auf neuen, weichen Reifen zu kämpfen hatte.

«Mein Tag war recht gut; wir haben verschiedene Dinge gecheckt“, berichtet Viñales. «Wir versuchten, uns in einigen Kurven zu verbessern, wo ich viel auf meinen Teamkollegen verliere. Wir haben jetzt einige positive Dinge gefunden.»

«Ich kämpfe noch mit dem Bike und kann deshalb auch nicht das Maximum herausholen. Es gelingt mir auch nicht, die guten Sektoren aneinander zu reihen. Wir versuchen, das Bike noch etwas sanfter und stabiler zu machen. Leider gab es in der letzten Runde im Q1 gelbe Flaggen. Ich war 0,1 sec unter meiner Zeit. Vielleicht wäre eine 1:30,9 min möglich gewesen. Aber wir müssen uns noch weiter verbessern, um den nächsten Schritt zu machen.»

MV#12 weiß: «Wir müssen einfach von weiter vorne starten, man strapaziert sonst beim Aufholen den Vorderreifen zu sehr. Es ist eine Frage der Zeit. Wir haben einen guten Schritt in Mandalika gemacht, aber jetzt muss der nächste Step folgen.»

MotoGP-Ergebnis, Le Mans, Q2 (14. Mai):

1. Bagnaia, Ducati, 1:30,450 min
2. Miller, Ducati, 1:30,519, min + 0,069 sec
3. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:30,609, + 0,159
4. Quartararo, Yamaha, 1:30,688, + 0,238
5. Bastianini, Ducati, 1:30,711, + 0,261
6. Mir, Suzuki, 1:30,943, + 0,493
7. Rins, Suzuki, 1:30,977, + 0,527
8. Martin, Ducati, 1:31,068, + 0,618
9. Zarco*, Ducati, 1:30,863, + 0,413
10. Marc Márquez, Honda, 1:31,148, + 0,698
11. Pol Espargaró, Honda, 1:31,526, + 1,076
12. Nakagami, Honda, 1:31,595, + 1,145

*= drei Plätze nach hinten versetzt

Die weitere Startaufstellung:
13. Bezzecchi, Ducati, 1:30,940 min
14. Viñales, Aprilia, 1:31,271
15. Marini, Ducati, 1:31,363
16. Di Giannantonio, Ducati, 1:31,487
17. Oliveira, KTM, 1:31,547
18. Brad Binder, KTM, 1:31,610
19. Morbidelli, Yamaha, 1:31,617
20. Dovizioso, Yamaha, 1:31,618
21. Alex Márquez, Honda, 1:31,763
22. Gardner, KTM, 1:31,820
23. Darryn Binder, Yamaha, 1:32,596
24. Fernández, KTM, 1:32,767

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5