SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Offiziell: Márquez-Brüder wechseln Management

Von Tim Althof
Links Marc Márquez, dann Emilio Alzamora, rechts Alex Márquez

Links Marc Márquez, dann Emilio Alzamora, rechts Alex Márquez

Nach 18 Jahren geht eine großartige Partnerschaft auseinander. Marc und Alex Márquez werden nicht länger vom ehemaligen 125-ccm-Weltmeister Emilio Alzamora gemanagt, das gab die AC-Management-Agentur am Mittwoch bekannt.

Als Marc Márquez zwölf Jahre alt war, begann der ehemalige GP-Fahrer Emilio Alzamora (125er-Weltmeister 1999 auf Honda) mit dem spanischen Nachwuchstalent zu arbeiten. Alzamora meldete Márquez in seiner Rennfahrerschule Monlau Competición an, um ihn auf die Weltmeisterschaft vorzubereiten. Später übernahm er auch das Management von Bruder Alex Márquez.

«Die Márquez-Brüder möchten Emilio für seine Arbeit im Laufe der Jahre und sein Engagement in dieser Zeit danken, in der wir großartige Erfolge erzielt haben. Nachdem wir drei darüber gesprochen haben, haben wir entschieden, dass es an der Zeit ist, andere Wege einzuschlagen und eine neue Etappe zu beginnen», lautete es in einer Pressemitteilung des Managements.

Emilio Alzamora betonte anschließend: «Ein wichtiger Abschnitt meines Lebens mit den Brüdern Márquez geht zu Ende. Ich möchte mich zunächst für das Vertrauen bedanken, das ihre Eltern, Roser und Julià, in mich gesetzt haben. In dieser langen Zeit haben wir mit Marc und Alex zusammengearbeitet und großartige und unvergessliche Erfolge erzielt.»

«Mir fehlen die Worte, diese Geschichte zu beschreiben. Wir begannen, als Marc zwölf Jahre alt war, ich habe dabei demütig all mein Wissen eingebracht. Zusammen hatten wir unvergessliche und unglaubliche Momente, aber auch harte Momente wie Verletzungen», erklärte der 49-Jährige. «Ich zweifle nicht daran, dass Marc in dieser neuen Phase, die er beginnt, an die Spitze zurückkehren wird, um weiter Geschichte zu schreiben und vor allem seine Leidenschaft zu genießen.»

Zu Bruder Alex Márquez, der im kommenden Jahr zum Gresini Team auf Ducati wechseln wird, hielt Alzamora ebenfalls passende Worte bereit. «Er ist ein vorbildlicher Sportler. Seine Arbeit, seine Opferbereitschaft und seine Professionalität haben ihn dazu gebracht, sein großes Talent zu schärfen, und ich bin zweifellos sehr stolz auf alles, was ich ihm geben konnte, um seine Träume zu verwirklichen. Ich bin mir sicher, dass das Beste von Alex noch kommen wird», sagte der spanische Manager.

Wie bereits beim Österreich-GP von SPEEDWEEK.com berichtet, werden Alex und Marc Márquez in Zukunft von Jaime Martínez betreut. Der Spanier ist aktuell in Madrid bei Red Bull als «Head of Motorsports Marketing» beschäftigt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 20.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 20.08., 19:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 20:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5