Formel 1: Verwunderung über Verstappen-Gerücht

Rückblick: Die besten MotoGP-Bilder des Jahres

Von Tim Althof
Die MotoGP-Saison 2022 hatte einen spannenden Kampf um den Titel zu bieten. Bis zum Finale in Valencia fuhren Pecco Bagnaia und Fabio Quartararo um die Krone. Doch auch daneben gab es die vielen kleinen Geschichten.

Pecco Bagnaia krönte sich 2022 zum ersten Mal zum MotoGP-Weltmeister. Der Ducati-Werkspilot holte sich auf seiner GP22-Maschine sieben Rennsiege und drei weitere Podestplätze sowie fünf Pole-Positions.

Nach dem Grand Prix auf dem Sachsenring im Juni fehlten ihm 91 WM-Zähler auf den Gesamtführenden Fabio Quartararo aus dem Yamaha-Werksteam, doch der Italiener drehte in der zweiten Hälfte noch einmal richtig auf. Am Ende gewann er den ersten Fahrer-WM-Titel für Ducati seit Casey Stoner 2007.

Doch neben dem spektakulären WM-Kampf sind es die vielen kleinen Geschichten im GP-Paddock, die die Meisterschaft ausmachen. Der deutsche GP-Fotograf Ronny Lekl hat in diesem Jahr bei allen Rennen der MotoGP die Kamera gezückt und dabei unzählige Bilder geschossen.

Auf seiner Facebook-Seite schrieb er rückblickend: «Ich habe die ganze Saison zusammengerechnet. Es ist schon krass, was man da so abreißt. Die reine Luftlinie zu den ganzen Events zusammengenommen sind schon alleine rund 170.000 km. Wahnsinn.»

«An verwertbaren Fotos sind 29.775 hängen geblieben. Insgesamt bin ich in 2022 an 22 Orten rumgesprungen inklusive der Wintertests. Die erste volle Saison, seit ich in der MotoGP Fotos schieße», so der Deutsche.

Lekl: «Ich habe hier die Highlights je Station herausgesucht. Das ist teils extrem schwierig, weil es teils viel mehr gibt, was man posten könnte. Jedes Bild hat seine Geschichte, das eine mehr, das andere weniger.»

Da müssen wir zustimmen, jedes Bild hat seine Geschichte. Diese Geschichten möchten wir mit den Lesern teilen und so stehen unter den Bildern jeweils die passenden Beschreibungen.

Teil 1 enthält die ersten elf Bilder des Jahres, der zweite Teil erscheint am Samstag, 31. Dezember 2022, auf SPEEDWEEK.com.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 04.05., 00:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • So. 04.05., 00:10, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
  • So. 04.05., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 04.05., 00:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • So. 04.05., 00:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • So. 04.05., 01:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • So. 04.05., 01:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • So. 04.05., 01:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • So. 04.05., 02:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • So. 04.05., 02:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0305212013 | 15