Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Sepang: Dani Pedrosa mit neuer KTM-Verkleidung

Von Mario Furli
Red Bull-KTM-Teammanager Francesco Guidotti hatte bereits die Absicht geäußert, am letzten Tag des Shakedown-Tests das Aerodynamik-Update auf die Strecke zu bringen, am Dienstag war es tatsächlich so weit.

Die Aerodynamik-Entwicklung spielt beim Shakedown-Test in Sepang eine große Rolle: Bisher gesichtet wurden eine neue Ducati-Seitenverkleidung, die massiven Flügel an der Yamaha M1 und zwei kleine S-Schächte an der Front der Aprilia (links und rechts vom Windschild).

Nun legte KTM nach: Dani Pedrosa, der übrigens weiterhin ohne Zeitnahme-Transponder unterwegs ist, zog am Dienstag auf einer schwarzen RC16 alle Blicke auf sich, als er als erster KTM-Testfahrer mit der neuesten Verkleidung auf die Strecke ging.

Das Aero-Update des österreichischen Herstellers war nicht zuletzt wegen der Zusammenarbeit mit Red Bull Advanced Technologies, der Ideen- und Technikabteilung der Formel-1-Teams von Red Bull Racing, mit Spannung erwartet worden.

Schon beim Valencia-Test im November hatte KTM eine Verkleidung mit einer Kerbe an der Seite getestet, wie es Aprilia im Juni des Vorjahres erstmals vorgemacht hatte. KTM hat diesen Weg im ganz offensichtlich Winter weiter verfolgt – und ging in Sachen «Ground effect» sogar einen Schritt weiter: Nun ist eine Art Spoiler, eine schmale, langgezogene Ausbuchtung, im unteren Bereich der Seitenverkleidung dazugekommen.

Shakedown-Test Sepang, 7.2., Stand 15.30 Uhr:

1. Pirro (Ducati Bike 2), 2:00,118 min
2. Crutchlow (Yamaha Test 3), 2:00,353
3. Augusto Fernández (GASGAS Bike 1), 2:00,482
4. Pirro (Ducati Bike 1), 2:00,604
5. Savadori (Aprilia Bike C), 2:00,765
6. Bradl (Honda Bike 2), 2:01,129
7. Crutchlow (Yamaha Test 1), 2:01,248
8. Savadori (Aprilia Bike D), 2:01,818
9. Augusto Fernández (GASGAS Bike 2), 2:02, 040
10. Crutchlow (Yamaha Test 2), 2:02,111
11. Folger (KTM Bike 2), 2:03,623

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 12.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 12.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 4