MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Deutschland-GP 2023: Zeitplan für das SaRi-Wochenende

Von Nora Lantschner
Die MotoGP-Asse sind wieder zu Gast in Sachsen

Die MotoGP-Asse sind wieder zu Gast in Sachsen

Es ist so weit, am Wochenende ist der Sachsenring wieder fest in MotoGP-Hand. Den Fans wird dabei einiges geboten: Der Zeitplan für den «Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland» im Überblick.

Schon seit den 1920er-Jahren fanden auf gesperrten öffentlichen Straßen in der Gegend von Chemnitz Auto- und Motorradrennen statt. 1996 wurde dann schließlich der Sachsenring gebaut, wo zwei Jahre später erstmals ein Motorrad-Grand-Prix ausgetragen wurde.

Der erfolgreichste Fahrer auf der 3,671 km langen deutschen WM-Strecke mit ihren zehn Links- und nur drei Rechtskurven ist bekanntlich Marc Márquez: Der Repsol-Honda-Star ist auf dem Sachsenring seit 2010 (damals noch in der Klasse 125 ccm) ungeschlagen. 2021 feierte er seinen 11. SaRi-Sieg, 2022 fehlte er beim Deutschland-GP allerdings wegen seiner vierten Oberarm-OP.

Nun erlebt der achtfache Weltmeister die längste Durststrecke seiner erfolgreichen WM-Karriere, seit dem 24. Oktober 2021 wartet er auf einen Sieg. Bricht er den Bann auf seiner deutschen Paradestrecke? In der laufenden Saison schaffte der 30-jährige Superstar allerdings erst im Sprint von Portimão den Sprung in die Top-3, über die volle Distanz kam er 2023 noch gar nicht ins Ziel.

Teamkollegen hat Marc Márquez auf dem Sachsenring keinen, denn Joan Mir fällt genauso wie Alex Rins aus. Honda bietet Stefan Bradl für seinen Heim-GP dennoch nicht auf, aber Jonas Folger wird im GASGAS Tech3 Factory Racing Team noch einmal Pol Espargaró vertreten.

Wer den «Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland» vor Ort erleben will, kann jetzt noch Restkarten für Tribünenplätze ergattern (außer T10). Weitere Informationen zum Ticketkauf sind online unter adac.de/motogp verfügbar.

Geboten wird neben der vollen Ladung Action auf der Strecke (übrigens auch mit Northern Talent Cup) wie gewohnt ein spektakuläres Rahmenprogramm – von der traditionellen Fahrervorstellung in der Karthalle über das neue Dekra-Riesenrad bis zum Red Bull-Rennzirkus.

Ebenfalls im Zeitplan des Deutschland-GP vermerkt: Nach Andrea Dovizioso wird am Donnerstag der dreifache 50-ccm-Weltmeister Hans-Georg Anscheidt offiziell in die «MotoGP Legends Hall of Fame» aufgenommen.

Zeitplan Deutschland-GP 2023

Freitag, 16. Juni:
08:30 – 08:45 Uhr (15 min): MotoE, Practice 1
09:00 – 09:35 Uhr (35 min): Moto3, Practice 1
09:50 – 10:30 Uhr (40 min): Moto2, Practice 1
10:45 – 11:30 Uhr (45 min): MotoGP, Practice 1
11:55 – 12:20 Uhr (25 min): Northern Talent Cup, FP1

12:35 – 12:50 Uhr (15 min): MotoE, Practice 2
13:15 – 13:50 Uhr (35 min): Moto3, Practice 2
14:05 – 14:45 Uhr (40 min): Moto2, Practice 2
15:00 – 16:00 Uhr (60 min): MotoGP, Practice 2
16:25 – 16:50 Uhr (25 min): Northern Talent Cup, FP2

17:05 – 17.15 Uhr (10 min): MotoE, Qualifying 1
17:25 – 17:35 Uhr (10 min): MotoE, Qualifying 2
17:50 – 18:15 Uhr (25 min): Northern Talent Cup, Quali

Samstag, 17. Juni:
08:40 – 09:10 Uhr (30 min): Moto3, Practice 3
09:25 – 09:55 Uhr (30 min): Moto2, Practice 3
10:10 – 10:40 Uhr (30 min): MotoGP, Free Practice
10:50 – 11:05 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying 1
11:15 – 11:30 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying 2

12:15 Uhr: MotoE, Rennen 1 (10 Runden)

12:50 – 13:05 Uhr (15 min): Moto3, Qualifying 1
13:15 – 13:30 Uhr (15 min): Moto3, Qualifying 2
13:45 – 14:00 Uhr (15 min): Moto2, Qualifying 1
14:10 – 14:25 Uhr (15 min): Moto2, Qualifying 2

Startzeiten
15:00 Uhr: MotoGP-Sprint (15 Runden)
16:10 Uhr: MotoE, Rennen 2 (10 Runden)
17:00 Uhr: Northern Talent Cup, Rennen 1 (16 Runden)

Sonntag, 18. Juni:
08:50 Uhr: Northern Talent Cup, Rennen 2 (16 Runden)
09:45 – 09:55 Uhr (10 min): MotoGP, Warm-up
10:00 Uhr: MotoGP Rider Fan Parade

Startzeiten
11.00 Uhr: Moto3-Rennen (23 Runden)
12.15 Uhr: Moto2-Rennen (25 Runden)
14.00 Uhr: MotoGP-Rennen (30 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 10:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mo.. 03.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 03.06., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 12:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 13:40, Motorvision TV
    Nordschleife
» zum TV-Programm
6