Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Sachsenring-GP 2024: Bereits 15.000 Tickets verkauft

Von Nora Lantschner
Die Fans wissen: Am Sachsenring kommen sie auf ihre Kosten – entsprechend beliebt sind die Tickets für das MotoGP-Wochenende in Deutschland

Die Fans wissen: Am Sachsenring kommen sie auf ihre Kosten – entsprechend beliebt sind die Tickets für das MotoGP-Wochenende in Deutschland

Obwohl der Termin für den Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland 2024 noch nicht bestätigt wurde, sind bereits 15.000 Tickets für den nächsten Besuch der MotoGP-Helden auf dem Sachsenring verkauft worden.

Noch am Rennsonntag startete der Vorverkauf für das Sachsenring-Wochenende der MotoGP im nächsten Jahr, und wie SPEEDWEEK.com vom ADAC erfuhr, standen die ersten Interessenten bereits um 13.30 Uhr an der Kasse, um sich die begehrtesten Karten für das MotoGP-Spektakel in Deutschland zu sichern.

Entsprechend viele Karten wurden seit dem Sonntag an den Tageskassen an der Goldbachstrasse sowie online auf der ADAC-Seite bereits verkauft. Bis Dienstagabend wurden 15.000 Tickets an den Fan gebracht, das sind 500 Karten mehr als im vergangenen Jahr im vergleichbaren Zeitraum verkauft wurden.

Dabei ist der Termin für den Deutschland-GP 2024 noch nicht bestätigt. Die Preise stehen aber fest, und bleiben in den verschiedenen Ticketkategorien unverändert. Auch die Regelung, dass Kinder unter 14 Jahren weiterhin freien Eintritt zu allen Stehplätzen geniessen, wenn sie in Begleitung eines voll zahlenden Erwachsenen sind.

«Der Sachsenring lebt von seinen Fans und wir freuen uns, dass wir die Preise weiterhin stabil halten können. Das ist ein Dankeschön an unsere treuen Fans, die seit Jahren dafür sorgen, dass der Motorrad Grand Prix eines der grössten und wichtigsten Sportereignisse in Deutschland ist», sagt ADAC Sportpräsident Dr. Gerd Ennser.

Die MotoGP-Action können die Fans bereits ab 29 Euro geniessen, dank des preisgünstigen «Friday-for-all»-Tickets, das den Zugang zu allen Stehplatzbereichen und allen verfügbaren Tribünenplätzen sichert. Mit dem streng limitierten «Flex-Ticket» können Fans für 250 Euro den Motorsport aus verschiedenen Perspektiven erleben.

Denn damit dürfen sie am Freitag den Platz frei wählen, am Samstag sitzen sie auf der Tribüne T13 in der Sachsenkurve und am Sonntag gibt es einen Platz auf der T7-Tribüne in der Abfahrt zur Karthalle.

Alle Informationen zu den verschiedenen Ticketkategorien sowie die Eintrittskarten selbst gibt es online auf der ADAC-Website.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5