Formel 1: Miami-Pistenführung war schwere Geburt

Casey Stoner: Karriere als Dorna-Funktionär denkbar?

Von Simon Patterson
Casey Stoner war zuletzt 2015 beim Goodwood Festival of Speed vor Ort

Casey Stoner war zuletzt 2015 beim Goodwood Festival of Speed vor Ort

Casey Stoner sprach beim «Goodwood Festival auf Speed» offen über seine Meinung zum diesjährigen GP-Format. Außerdem erklärte der Australier, unter welchen Umständen er sich bei der Dorna bewerben würde.

«Ich mag das Sprintrennen nicht», lautete die offene Einschätzung des zweifachen MotoGP-Weltmeisters Casey Stoner zum neuen MotoGP-Format. «Die Hälfte des Fahrerfeldes schafft es nicht einmal bis in die Startaufstellung, da jeder weit über das Limit hinaus pushen muss und das in kürzester Zeit.» Der 37-Jährige verwies damit auf die Tatsache, dass sich in den bisherigen acht Grand Prix bereits 13 der 22 MotoGP-Stammfahrer verletzt haben oder zumindest unter körperlichen Beschwerden litten.

Weiterhin kritisierte der Australier die Neuerung, dass in der Moto3- und Moto2-Klasse das Warm-up am Sonntagmorgen gestrichen wurde, um Zeit für die MotoGP-Fahrerparade zu schaffen. «Das Warm-up ist ein Sicherheitsaspekt. Man braucht es, um zu checken, dass alles in Ordnung ist und um sich für das Rennen warmzufahren. So ein kalter Start ist daher unverständlich.»

Stoner würde sich mit seinen weitreichenden Ideen gern bei der Dorna und der Rennleitung einbringen, jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen: «In einigen Bereichen wäre ich interessiert. Aber ich müsste sehr aufpassen, dass ich nicht in einer Position lande, in der ich als Sprachrohr genutzt und somit mundtot gemacht werde. Ich verursache lieber Probleme als Außenstehender. Wenn ich aber genug Macht hätte, würde ich liebend gern gravierende Änderungen vornehmen.»

Der 38-fache MotoGP-Sieger betonte abermals: «Man muss alle Perspektiven berücksichtigen. Sowohl die der Hersteller als auch die der Show und die der Fahrer. Letztere wird momentan jedoch vernachlässigt. Dadurch geschehen dermaßen viele Unfälle und Verletzungen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 02.05., 19:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 02.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 02.05., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 02.05., 21:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Miami
  • Fr. 02.05., 21:40, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 02.05., 22:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 02.05., 22:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 02.05., 22:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Miami
  • Fr. 02.05., 22:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Miami
  • Fr. 02.05., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0205054511 | 5