Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Honda-Star Marc Márquez seit 2020: Von Hero to Zero

Von Günther Wiesinger
Marc Márquez gewann von 2013 bis 2019 in sieben Jahren sechs WM-Titel. Dann ging es bergab. In der ersten Phase lag seine MotoGP-Siegquote bei 44%. Nach dem Jerez-Crash sank sie auf 8 Prozent.

Die MotoGP-Karriere von Marc Márquez teilt sich in zwei Episoden auf – vor und nach dem Oberarmbruch in Jerez am 19. Juli 2020. Der Statistik-Experte Michele Merlino hat jetzt für den TV-Sender Sky Italia sehr detailliert ausgewertet, wie diese beiden Phasen des Repsol-Honda-Stars verlaufen sind.

Die Phase 1 von 2013 bis 2019

111 Mal ins Ziel gekommen, das entspricht einer Quote von 87 Prozent. 16 Mal nicht ins Ziel gekommen (13 %).

Die Ergebnisse der Phase 1: 56 Siege, das entspricht einer Siegquote von 44 Prozent. Dazu kommen 29 zweite Plätze (23%), 10 dritte Plätze (8%). Bei 14 weiteren Rennen (11%) kam Márquez in die Punkteränge. Zweimal kam #93 außerhalb der Punkteränge an (1%), 16 Mal (13%) schied er aus, davon wurde er einmal disqualifiziert (in Australien 2013).

Die Phase 2 von 2020 bis heute

20 Mal ins Ziel gekommen, das entspricht einer Quote von 33 Prozent. 14 Mal ausgeschieden (23%). 27 Mal ging der Honda-Pilot in diesen drei Jahren nicht an den Start, er fehlte also bei 44% der Grands Prix. 24 Mal wurde er bei Repsol Honda durch Stefan Bradl ersetzt.

Die Ergebnisse der Phase 2: Drei Siege, das entspricht einer Siegquote von 8 Prozent. Dazu kommen zwei zweite Plätze (6%). Bei 15 weiteren Rennen (43%) kam Márquez in die Punkteränge. 15 Mal (43%) schied er aus.

Die Bilanz 2023 sieht besonders trist aus. Márquez nahm an vier der neun Sonntag-Rennen teil und stürzte in jedem. Bei den anderen fünf Events konnte er verletzungsbedingt nicht antreten.

Auch bei den Sprints sieht das Resümee in letzter Zeit erbärmlich aus: Platz 17 auf dem Sachsenring, Platz 19 in Silverstone.

Auf der Habenseite stehen zwei Top-3-Quali-Ergebnisse sowie die Plätz 3 im Sprint in Portimão, 5 in Le Mans und 7 in Mugello.

Mit diesen 15 Punkten steht der 30-jährige Spanier in der Fahrer-WM nur auf dem 19. Rang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5