MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Michele Pirro (Ducati): Auf Krücken beim Jerez-Test

Von Nora Lantschner
Damit die MotoGP-Asse von Ducati beim Valencia-Test die bestmöglichen Voraussetzungen im Hinblick auf 2024 vorfinden, testet Michele Pirro in dieser Woche in Jerez, obwohl er alles andere als in Bestform ist.

Gut drei Wochen sind vergangen, seit Michele Pirro beim Finale der italienischen CIV-Meisterschaft nach einem völlig missglückten und in Italien nach wie vor diskutiertem Bremsmanöver seines Titelrivalen Lorenzo Zanetti einen Knöchelbruch im linken Fuß davontrug.

Am Dienstag schwang sich Pirro beim Test in Jerez erstmals wieder auf ein Motorrad – und dann auf Anhieb die Desmosedici GP. «Es ist notwendig, dass ich fahre, weil ich viele neue Teile für das neue Bike zu testen habe», erklärte der 37-jährige Italiener im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Es waren nur 20 Runden im Trockenen, mit einigen nassen Stellen. Das Gefühl ist merkwürdig, es ist aber kein großes Problem. Es fällt mir nur schwer zu pushen. Hoffentlich werden die Bedingungen am Mittwoch ein bisschen besser sein. Mit den Michelin-Reifen bieten sich bei diesen Temperaturen nicht die besten Voraussetzungen für ein Comeback.»

Ist es in Pirros aktueller Verfassung dennoch sinnvoll zu testen? «Dieser Test ist einfach nötig, um zu verstehen, ob einige Teile gut funktionieren. Es geht nicht darum, eine gute Rundenzeit zu fahren und zu pushen. Die Verhältnisse waren auch nicht perfekt, meine Verfassung natürlich auch nicht», räumte er ein. «Es geht aber einfach darum, die Situation zu verstehen. Mitte November werde ich vielleicht noch zwei oder drei Tage testen, um das Motorrad für den letzten Test des Jahres mit den Stammfahrern vorzubereiten», verwies er auf den Valencia-Test am 28. November nach dem Saisonfinale.

Auf die Details seines Programms in Jerez ging der Ducati-Testfahrer verständlicherweise nicht ein, so viel verriet er aber: «Es geht um die Elektronik und einfach um viele Teile», schmunzelte Michele. «Wir arbeiten an allen Bereichen, um das neue Motorrad vorzubereiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 03.07., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 6