Superbike-WM: Zweites BMW-Team steigt aus

Enea Bastianini entsetzt – er ignorierte die Strafen

Von Johannes Orasche
Enea Bastianini kritisierte die FIM-Stewards – wieder einmal

Enea Bastianini kritisierte die FIM-Stewards – wieder einmal

Ducati-Werksfahrer Enea Bastianini erlebte am Sonntag der MotoGP-WM in Barcelona ein Fiasko: Weil er drei Strafen ignorierte, brummten ihm die Stewards eine Zeitstrafe auf, die Platz 18 zur Folge hat.

Für Enea Bastianini wurde der Barcelona-Grand-Prix der MotoGP-Klasse zum Waterloo. Und das ausgerechnet am Ende der Bewerbungsfrist bei Arbeitgeber Ducati. Der Italiener, der seinen Platz im Werksteam nach dieser Saison wohl verlieren wird, kam als Achter aus der ersten Runde. Dann begann für den Mann aus Rimini der Zoff.

Bastianini (26) kam zwar als Neunter ins Ziel, wurde aber mit einer Zeitstrafe belegt, die ihn auf Platz 18 zurückwarf. Zuerst erhielt er einen Long-Lap-Penalty. Als er diesen nicht innerhalb der vorgeschriebenen Zeit absolvierte, wurde seine Strafe auf zwei lange Runden erhöht. Als er auch diese Strafe ignorierte, brummten ihm die FIM-Stewards eine Durchfahrtsstrafe auf. Weil diese erst kurz vor Rennende ausgesprochen wurde, wandelten sie die Offiziellen in eine Zeitstrafe um.

Was war passiert? Im Rennen hatte Bastianini mit Alex Marquez und später auch mit Fabio Di Giannantonio enge Situationen in Kurve 1.

Angesprochen auf die Strafe, und ob er diese am Dashboard nicht wahrgenommen habe, meinte Enea zynisch: «Das Dashboard war klar genug, aber ich war damit nicht einverstanden. Ich habe Alex Marquez auf der Geraden überholt, wir haben vor der Kurve beide spät gebremst. Er bremste noch später und hat mich weit geschickt – raus auf die Kerbs. Ich konnte nicht mehr die Bremse halten, meine einzige Option war, die Schikane abzukürzen. Sollte ich über die Kerbs zurückfahren?»

Der ehemalige Moto2-Weltmeister bekräftigte: «Ich habe dabei Zeit verloren, weil ich bei dem Manöver der Linie der Long-Lap gefolgt bin. Ich hatte eine Strafe für Alex erwartet, die kam dann aber für mich. Ich war damit nicht einverstanden und habe mich entschieden, die Long-Lap nicht auszuführen. Ich weiß, es war nicht die richtige Entscheidung. Aber wir müssen etwas tun, nach jedem Rennen gibt es Gesprächsbedarf mit den Stewards und irgendwelche Unklarheiten.»

«Ich bin nach dem Rennen mit Teammanager Davide Tardozzi zur Jury gegangen, um die Lage zu erklären und das Problem zu verdeutlichen», verriet Enea. «Sie haben erst gesagt, die Strafe wäre korrekt gewesen. Dann haben sie gesagt, ja – nein. Sie haben später gesehen, dass die Entscheidung falsch war. Ich habe gehofft, dass mir Platz 9 zurückgegeben wird. Sie können aber angeblich nichts tun. Sie meinten, ich hätte keine Zeit verloren. Wir haben ihnen gesagt, sie mögen es sich ansehen. Ich habe definitiv Zeit verloren, um keinen Vorteil zu haben. Als ich auf die Piste zurückkam, war Alex 200 Meter weiter vorne.»

«Davide und das Team waren bei mir mit der Entscheidung, die Strafe nicht auszuführen», berichtete Bastianini und zeigte sich entsetzt: «Es ist verrückt, aber sie können in der Jury keine Entscheidung zurücknehmen!»

Zu seiner MotoGP-Zukunft bemerkte der WM-Vierte: «Wie ich gesagt habe, könnte Aprilia eine gute Option sein – wir haben auch andere Angebote. Aber in meinem Kopf ist derzeit einfach nur, nach Mugello zu gehen und dort versuchen zu gewinnen.»

Ergebnisse MotoGP-Rennen Barcelona (26. Mai):

1. Pecco Bagnaia (I), Ducati, 24 Runden in 39:11,726 min
2. Jorge Martin (E), Ducati, +1,740 sec
3. Marc Marquez (E), Ducati, +10,491
4. Aleix Espargaro (E), Aprilia, +10,543
5. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +15,441
6. Raul Fernandez (E), Aprilia, +15,916
7. Alex Marquez (E), Ducati, +16,882
8. Brad Binder (ZA), KTM, +18,578
9. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +20,477
10. Miguel Oliveira (P), Aprilia, +20,889
11. Marco Bezzecchi (I), Ducati, +21,023
12. Maverick Vinales (E), Aprilia, +22,137
13. Pedro Acosta (E), KTM, +31,967
14. Takaaki Nakagami (J), Honda, +32,987
15. Joan Mir (E), Honda, +33,132
16. Johann Zarco (F), Honda, +34,554
17. Luca Marini (I), Honda, +36,689
18. Enea Bastianini (I), Ducati, +50,615
19. Stefan Bradl (D), Honda, +55,295
20. Alex Rins (E), Yamaha, +1:03,428 min
– Franco Morbidelli (I), Ducati, 7 Runden zurück
– Augusto Fernandez (E), 19 Runden zurück
– Jack Miller (AUS), KTM, 22 Runden zurück

WM-Stand nach 12 von 42 Rennen:

1. Martin, 155 Punkte. 2. Bagnaia 116. 3. Marc Marquez 114. 4. Bastianini 94. 5. Vinales 87. 6. Acosta 83. 7. Aleix Espargaro 76. 8. Binder 75. 9. Di Giannantonio 62. 10. Bezzecchi 42. 11. Alex Marquez 42. 12. Quartararo 32. 13. Oliveira 29. 14. Raul Fernandez 28. 15. Miller 27. 16. Morbidelli 15. 17. Augusto Fernandez 13. 18. Mir 13. 19. Zarco 9. 20. Nakagami 8. 21. Rins 7. 22. Pedrosa 7.

Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 204 Punkte. 2. Aprilia 125. 3. KTM 122. 4. Yamaha 35. 5. Honda 19.

Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 210 Punkte. 2. Prima Pramac Racing, 170. 3. Aprilia Racing, 163. 4. Gresini Racing MotoGP, 156. 5. Pertamina Enduro VR46 Racing Team, 104. 6. Red Bull KTM Factory Racing, 102. 7. Red Bull GASGAS Tech3, 96. 8. Trackhouse Racing, 57. 9. Monster Energy Yamaha MotoGP, 39. 10. LCR Honda 17. 11. Repsol Honda 13.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.06., 15:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.06., 15:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 17.06., 16:15, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Mo. 17.06., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 17.06., 17:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 17.06., 17:40, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 17.06., 18:00, Sat.1 Gold
    Hart aber herzlich
  • Mo. 17.06., 19:00, Motorvision TV
    Rally
  • Mo. 17.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 17.06., 19:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6