Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Misano MotoGP, Q2: Bagnaia auf 1, Marquez mit Abflug

Von Thomas Kuttruf
Weltmeister Pecco Bagnaia gab alles für die erste 1:29er-Runde in Misano. Das Ziel verpasste der Ducati-Star, die Pole war der #1 aber nicht zu nehmen. Marc Marquez fiel nach einem weiteren Crash in die dritte Reihe ab.

Mit Brad Binder und Miguel Oliveira war es ehemaligen Teamkollegen gelungen, sich ins entscheidende Qualifying zu schieben. Während Oliveira die Q1-Sitzung von Beginn an der Spitze war, gelang Binder die Bestzeit erst in seiner letzten Runde.

Dank beiden Werks-Aprilia und zwei KTM sowie einer Yamaha hatte sich eine spannende Mischung für die hektischste Viertelstunde des Wochenendes zusammengefunden.

Bereits in seiner ersten gezeiteten Runde brillierte zunächst Jorge Martin mit einer Zeite unterhalb der 1:31er-Marke. Nur eine Minute später waren es Pecco Bagnaia und dann Rookie Acosta die schneller fuhren.

Doch der «Martinator» fuhr danach eine Traumrunde, legte 0,5 Sekunden nach und holte sich Platz 1 zurück. Während die #89 über die Ziellinie brüllte, flog Marc Marquez innerhalb einer halben Stunde zum zweiten Mal von der GP23. Da eine Reparatur nicht möglich war, musste der Spanier die Maschine wechseln. Immerhin hatte der Gresini-Star bereits eine fliegende Runde absolviert und Platz 4 erbeutet.

Als die besten 12 Piloten zum entscheidenden Anlauf die Piste gingen, fädelte sich Marc Marquez mit noch drei Minuten auf der Uhr als Letzter in den Verkehr ein.

Die letzten zwei Umläufe wurden erneut zum Ducati-Pole-Krimi. Mit Zwischenbestzeiten von Bagnaia und Martin blieb es bei einem Zweikampf der beiden WM-Dominatoren. Pecco Bagnaia gelang die schnellste je mit einem Motorrad gefahrene Runde. Die Schallmauer von 1:30 min verpasste die #1 um 0,031 Sekunden, aber die Pole-Position ging an Pecco Bagnaia vor Jorge Martin. In der letzten Minute war es Enea Bastianini, der sich von Platz 10 bis auf den dritten Rang schoss.

Auch Startreihe 2 wurde noch einmal frisch definiert. Pedro Acosta, Brad Binder und Marco Bezzecchi verdrängte Gresini-Pilot Marc Marquez auf Platz 7. Neben dem Gewinner der letzten beiden GP werden Maverick Vinales und Fabio Quartararo in die beiden Rennen starten.

Franco Morbidelli, Aleix Espargaro und Miguel Oliveira waren dem Speed der Spitze nicht gewachsen. Das Trio erreichte die Startplätze 10,11 und 12.

Ergebnisse MotoGP Misano 2, Qualifying 2 (21. September):

1. Francesco Bagnaia (I), 1:30,031 min
2. Jorge Martín (E), Ducati, +0,214 sec
3. Enea Bastianini (I) Ducati, +0,533
4. Brad Binder (ZA), KTM, +0,605
5. Pedro Acosta (E), KTM, +0,700
6. Marco Bezzecchi (I), Ducati, +0,806
7. Marc Márquez (E), Ducati, +0,849
8. Maverick Viñales (E), Aprilia, +0,878
9. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,890
10. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,901
11. Aleix Espargaró (E), Aprilia, +1,006
12. Miguel Oliveira (P), Aprilia, +1,083

Ergebnisse MotoGP Misano 2, Qualifying 1 (21. September):

1. Brad Binder (ZA), KTM, 1:31,070 min
2. Miguel Oliveira (P), Aprilia, +0,076 sec
3. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati ,+0,215
4. Raúl Fernández (E), Aprilia, +0,332
5. Luca Marini (I), Honda, +0,358
6. Joan Mir (E), Honda, +0,380
7. Johann Zarco (F), Honda, +0,431
8. Augusto Fernandez (E), KTM, +0,484
9. Jack Miller (AUS) KTM, +0,625
10. Takaaki Nakagami (J), Honda,+0,991
11. Alex Márquez (E), Ducati, +1,262
12. Alex Rins (E), Yamaha, DNS

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5