Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Honda: Neuer MotoGP-Sponsor offiziell am 1. Februar?

Von Thomas Kuttruf
Nachdem die erste Welle an Einladungen zu MotoGP-Teampräsentation verschickt wurde, haben nun auch die Honda-Mannschaften die Termine zur offiziellen Glocke der 2025er-Aufstellung bekannt gegeben.

Während der japanische Mitstreiter Yamaha vollen Schulterschluss zum neuen Kooperationspartner Pramac Racing sucht und am 31. Januar in Kuala Lumpur einen gemeinsamen Auftritt inszeniert, trennt sich Honda wie bereits in der Vergangenheit in zwei Präsentationen auf.

Mit großer Spannung wird die offizielle Vorstellung des Werksteams am 1. Februar erwartet. Denn während in den vergangenen drei Jahrzehnten der prominenteste Sponsor auf den Werksmaschinen keine Überraschungen bot, geht es in die Saison 2025 erstmals ohne die volle Unterstützung des spanischen Mineralölkonzerns Repsol. Nach Abgang von Marc Marquez und dauerhafter Erfolglosigkeit erfolgte die Neuausrichtung.

Zwar besteht weiterhin eine Verbindung der Langzeit-Partner, doch Repsol konzentriert sich bei den Zweirad-Projekten aktuell nurmehr auf den Offroad-Sektor. Für das kostenintensive Team der MotoGP musste sich der Konzern komplett neu aufstellen. Als sicher gilt, dass die Ölmarke Castrol eine stärkere Rolle im Auftritt der ehemals dominierenden Werksmannschaft von Honda einnimmt.

Zuletzt hatte allerdings das Kundenteam unter der Regie des Italieners Lucio Cecchinellos das britische Unternehmen für sich gewonnen und über mehrere Jahre aufgebaut. Beim großen Jubiläums-GP in Silverstone im vergangenen Sommer hatte sich Johann Zarco auf einer stillvollen Castrol-Honda präsentiert.

Wie Honda das interne Ringen um das Castrol-Sponsorengeld gelöst hat, das wird sich dann eine Woche später aufklären. Denn am 8. Februar wird sich das 2025er-Honda-Kundenteam erstmals in der Öffentlichkeit präsentieren. Während die Werks-Einheit ein Online-Event abhalten wird, bevorzugt Cecchinello eine klassische Enthüllung vor Publikum. Die LCR-Mannschaft setzt direkt nach dem MotoGP-Test in Sepang nach Thailand über – Termin des LCR-Events in Bangkok ist der 8. Februar.

Wenig überraschend wird es dabei auf der einen Seite des Teams zugehen. Rookie Somkiat Chantra wird weiterhin mit großer Unterstützung von Honda Asien und dem Partner Idemitsu auf die MotoGP-Bühne rollen. Aufgrund der hervorragenden Beziehungen des italienischen Teambesitzers zu Castrol ist davon auszugehen, dass auch die Maschine von Johann Zarco mindestens wieder zu einem Teil aus England unterstützt wird.

Aus der HRC-Zentrale drangen bis heute keinerlei Botschaften zu einem neuen MotoGP-Titelsponsor. Die beiden Fahrer der Werksmannschaft werden ihr Gehalt so oder so erhalten. Joan Mir und Luca Marini wünschen sich für 2025 in erster Instanz eine konkurrenzfähige RC213V.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4