Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Somkiat Chantra (Honda): Nur Savadori war langsamer

Von Stephan Moosbrugger
Somkiat Chantra

Somkiat Chantra

Rookie Somkiat Chantra (Honda) tut sich momentan noch schwer in der MotoGP. Bei den Tests in Sepang und Buriram war er jeweils der Langsamste der Stammpiloten. Dennoch bleibt der Thailänder positiv.

Den Test in Sepang beendete MotoGP-Rookie Somkiat Chantra (Honda) auf Rang 19, langsamer waren nur die vier Testfahrer Augusto Fernandez, Michele Pirro, Lorenzo Savadori und Andrea Dovizioso. Danach genoss der Thailänder erstmal seinen Auftritt vor den heimischen Fans beim Saisonstart-Event in Bangkok am 9. Februar.

Drei Tage später ging es mit dem Test in Buriram weiter. Auch dort war Chantra als 20. der Langsamste der Stammfahrer – im Vergleich zum Test in Malaysia ging es für ihn in Thailand sogar noch um eine Position nach hinten, da Trackhouse-Pilot Raul Fernandez wieder am Start war. Hinter Chantra lag nur noch Aprilia-Testfahrer Lorenzo Savadori. Die gute Nachricht: Ich Vergleich zum ersten Testtag konnte sich der LCR-Honda-Pilot um über 0,7 sec steigern.

«Wir konnten die Rundenzeit verbessern und haben mit dem Bike Fortschritte erzielt. Am Donnerstagmorgen machten wir auch eine Zeitenjagd. Es war nicht schlecht», meinte Chantra. «Wir machten auch einen Long-run mit gebrauchten Reifen, wo wir konstante Rundenzeiten fahren konnten.» Wie fühlt er sich auf der RC213V nach dem Testmarathon der letzten Tage? «Zu 99 Prozent habe ich ein gutes Gefühl mit dem Bike.»

Anfang März wird Chantra sein erstes MotoGP-Rennen in seiner Karriere bestreiten – es wird zugleich sein Heimrennen sein. Viele euphorische Fans werden zum Chang International Circuit kommen und ihren Landsmann anfeuern. «Sicher werde ich Druck haben. Aber ich hoffe, dass die vielen Fans mich unterstützen und mir Kraft geben. Ich werde an diesem Wochenende versuchen, mein Bestes zu geben», versicherte der 26-Jährige. «Die Rennstrecke ist sehr schön und ich bin hier schon viele Male gefahren.»

In Buriram machte Chantra, der nur unweit der GP-Piste beheimatet ist, auch erstmals in der WM auf sich aufmerksam. 2018 holte der Sieger des Asian Talent Cup mit einer Wildcard einen starken neunten Platz in der Moto3. Im Moto2-Rennen in der Saison 2024 verpasste Chantra als Vierter das Podest nur knapp. Wie wird er die Zeit bis zu seinem ersten MotoGP-Rennen verbringen? «Ich werde zu Hause trainieren und mich auf das Rennwochenende vorbereiten.»

Von den drei Rookies tut sich Chantra momentan am schwersten, um sich an die neue Klasse und das MotoGP-Bike anzupassen. Dazu kommt, dass er mit der Honda im Vergleich zu Fermin Aldeguer (Ducati) und Ai Ogura (Aprilia) das derzeit langsamste Motorrad zur Verfügung hat.

Zeiten MotoGP-Test Buriram (13. Februar):
Pos Fahrer (Nation) Motorrad Zeit Diff
1. Marc Marquez (E) Ducati 1:28,855 min
2. Alex Marquez (E) * Ducati 1:29,034 + 0,179 sec
3. Marco Bezzecchi (I) Aprilia 1:29,060 + 0,205
4. Pedro Acosta (E) KTM 1:29,133 + 0,278
5. Francesco Bagnaia (I) Ducati 1:29,378 + 0,523
6. Joan Mir (E) Honda 1:29,399 + 0,544
7. Franco Morbidelli (I) * Ducati 1:29,454 + 0,599
8. Fabio Quartararo (F) Yamaha 1:29,586 + 0,731
9. Maverick Viñales (E) * KTM 1:29,606 + 0,751
10. Jack Miller (AUS) * Yamaha 1:29,617 + 0,762
11. Ai Ogura (J) * Aprilia 1:29,636 + 0,781
12. Brad Binder (ZA) KTM 1:29,732 + 0,877
13. Raul Fernandez (E) * Aprilia 1:29,732 + 0,877
14. Luca Marini (I) Honda 1:29,783 + 0,928
15. Enea Bastianini (I) * KTM 1:29,837 + 0,982
16. Johann Zarco (F) * Honda 1:29,882 + 1,027
17. Alex Rins (E) Yamaha 1:30,062 + 1,207
18. Fermin Aldeguer (E) * Ducati 1:30,085 + 1,230
19. Miguel Oliveira (P) * Yamaha 1:30,089 + 1,234
20. Somkiat Chantra (T) * Honda 1:30,465 + 1,610
21. Lorenzo Savadori (I) ** Aprilia 1:31,207 + 2,352
Zeiten MotoGP-Test Buriram (12. Februar)
Pos Fahrer (Nation) Motorrad Zeit Diff
1. Marc Marquez (E) Ducati 1:29,184 min
2. Alex Marquez (E) * Ducati 1:29,649 + 0,465 sec
3. Franco Morbidelli (I) * Ducati 1:29,683 + 0,499
4. Marco Bezzecchi (I) Aprilia 1:29,794 + 0,610
5. Pedro Acosta (E) KTM 1:29,904 + 0,720
6. Luca Marini (I) Honda 1:29,928 + 0,744
7. Johann Zarco (F) * Honda 1:29,961 + 0,777
8. Francesco Bagnaia (I) Ducati 1:30,028 + 0,844
9. Brad Binder (ZA) KTM 1:30,041 + 0,857
10. Jack Miller (AUS) * Yamaha 1:30,047 + 0,863
11. Joan Mir (E) Honda 1:30,067 + 0,883
12. Alex Rins (E) Yamaha 1:30,206 + 1,022
13. Fabio Quartararo (F) Yamaha 1:30,233 + 1,049
14. Fermin Aldeguer (E) * Ducati 1:30,373 + 1,189
15. Ai Ogura (J) * Aprilia 1:30,453 + 1,269
16. Enea Bastianini (I) * KTM 1:30,461 + 1,277
17. Miguel Oliveira (P) * Yamaha 1:30,738 + 1,554
18. Maverick Viñales (E) * KTM 1:30,827 + 1,643
19. Raul Fernandez (E) * Aprilia 1:30,975 + 1,791
20. Somkiat Chantra (T) * Honda 1:31,208 + 2,024
21. Lorenzo Savadori (I) ** Aprilia 1:31,730 + 2,546
* Independent Team Rider, ** Testfahrer

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6