Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Betretener Vize-Champ Bagnaia: «Marc spielte mit uns»

Von Toni Schmidt
Verfolger: Pecco Bagnaia hinter den Marquez-Brüdern auf Rang 3

Verfolger: Pecco Bagnaia hinter den Marquez-Brüdern auf Rang 3

Wie im Sprint wurde Francesco Bagnaia im MotoGP-Rennen von Buriram hinter den beiden Marquez-Brüdern Dritter und komplettierte das Ducati-Podium. Er erklärte, warum es heute nicht für den Sieg reichte.

Zweimal Dritter. Das ist die Ausbeute von Francesco Bagnaia. Sowohl im Sprint als auch im Rennen des Saisonauftakts der MotoGP in Buriram konnte er nur Schadensbegrenzung betreiben. Nicht vollends zufrieden stellte er sich nach dem Rennen den Fragen der Journalisten und gestand ein, dass er dieses Wochenende nicht der Schnellste war.

«Ich bin nicht hier, um Dritter zu werden», erklärte Bagnaia. «Ich will gewinnen. Doch es hätte schlimmer sein können. Wir konnten einige Probleme, die während der Tests aufgetreten sind, lösen. Doch die Lösungen fanden wir erst spät.»

Mit etwas über 2 Sekunden Rückstand ist er nicht weit weg gewesen. «Der Dritte Platzt ist nicht so schlimm. Wir können darauf aufbauen und das Gefühl der vergangenen Saison wiederfinden.»

Zwischendurch kam Bagnaia dem Gresini-Piloten Alex Marquez ziemlich nahe. Doch es reichte nie, um an dem Spanier einen Weg vorbei zufinden. «Immer, wenn ich ihm nahekam, verlor ich Ziet, denn ich musste auf den Reifendruck achten. Ich blieb nah dran, um zu schauen, ober er einen Fehler machen würde. Die einzige Möglichkeit, ihn zu überholen, wäre es gewesen, so schnell wie Marc zu sein.» Er fügte hinzu: «Marc spielte mit uns.»

Bei den kommenden Saisonevents droht ein ähnlich dominantes Wochenende von Marc Marquez, der in Argentinien und Austin in der Vergangenheit starke Leistungen zeigte. Bagnaia: «Ich weiß, dass ich die nächsten beiden Rennen versuchen muss, das Maximum zu holen.»  In der Gesamtwertung liegt er mit 23 Punkten auf Rang 3.

Ergebnisse MotoGP Buriram, Grand Prix (2. März):

1. Marc Márquez (E), Ducati, 26 Runden in 39:37,244 min
2. Alex Márquez (E), Ducati, +1,732 sec
3. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +2,398
4. Franco Morbidelli (I), Ducati, +5,176
5. Ai Ogura (J), Aprilia, +7,450
6. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +14,967
7. Johann Zarco (F), Honda, +15,225
8. Brad Binder (ZA), KTM, +19,929
9. Enea Bastianini (I), KTM, +20,553
10. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +21,546
11. Jack Miller (AUS), Yamaha, +22,315
12. Luca Marini (I), Honda, +23,940
13. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +24,760
14. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +26,097
15. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +26,456
16. Maverick Viñales (E), KTM, +28,770
17. Alex Rins (E), Yamaha, +31,095
18. Somkiat Chantra (T), Honda, +31,480
19. Pedro Acosta (E), KTM, +42,115
20. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +46,827
– Joan Mir (E), Honda, 11 Runden zurück
– Raul Fernandez (E), Aprilia, 6 Runden zurück

WM-Stand nach 2 von 44 Rennen:

1. M. Marquez, 37 Punkte. 2. A. Marquez 29. 3. Bagnaia 23. 4. Morbidelli 18. 5. Ogura 17. 6. Bezzecchi 10. 7 Binder 10. 8. Zarco 9. 9. Bastianini 7. 10. Di Giannantonio 6. 11. Miller 5. 12. Marini 4. 13. Quartararo 4. 14. Acosta 4. 15. Aldeguer 3. 16. Oliveira 2. 17. Mir 1. 18. Viñales 0. 19. Rins 0. 20. Chantra 0. 21. Savadori 0. 21. Fernandez 0.

Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 37 Punkte. 2. Aprilia 17. 3. KTM 12. 4. Honda 10. 5. Yamaha 8.

Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 60 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 32. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 24. 4.Trackhouse MotoGP Team 17. 5. Red Bull KTM Factory Racing 14. 6. Aprilia Racing 10. 7. LCR Castrol Honda 9. 8. Red Bull KTM Tech3 7. 9. Prima Pramac Yamaha Racing 7. 10. Honda HRC Castrol Team 5. 11. Monster Energy Yamaha 4.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6