Hammer: Max Verstappen auf der Nordschleife

Le Mans: Fabio Quartararo mit Rekord auf MotoGP-Pole

Von Ivo Schützbach
Ducati-Star Marc Marquez brach den Streckenrekord in Le Mans am Freitag und setzte im MotoGP-Qualifying am Samstag noch deutlich eins drauf. Dann kam Yamaha-Star Fabio Quartararo und überrumpelte ihn!

Johann Zarco (Castrol Honda LCR) und Raul Fernandez (Trackhouse Aprilia) schafften als Schnellste im Qualifying 1 den Aufstieg ins Q2, der Franzose war mit 1:30,399 min eine gute halbe Sekunde langsamer als der Streckenrekord von Marc Marquez (1:29,855 min), aufgestellt am Freitag.

Im ebenfalls 15-minütigen Qualifying 2 bei Sonnenschein und 19 Grad Celsius Lufttemperatur (25 Grad Asphalt) gelang Ducati-Werksfahrer Marc Marquez in der zweiten fliegenden Runde mit 1:29,442 min die schnellste Runde jemals auf dem Circuit Bugatti.

Im zweiten Stint stürmte Rookie Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Ducati) mit 1:29,776 min auf Platz 2 – und lag wenig später im Kiesbett. Johann Zarco (Castrol Honda LCR) machte es ihm in Kurve 8 nach – nur Startplatz 11.

In den letzten Sekunden katapultierte sich Yamaha-Star Fabio Quartararo mit 1:29,324 min an die Spitze und wiederholte seinen Husarenritt von Jerez, wo er ebenfalls auf Startplatz 1 stand!

Während sich der Franzose von 100.000 frenetischen Fans feiern ließ, platzierten sich die beiden WM-Führenden Brüder Marc und Alex Marquez neben ihm in der ersten Startreihe.

Aldeguer qualifizierte sich für die erstaunliche vierte Grid-Position, Maverick Vinales wurde als bester KTM-Pilot Fünfter und steht damit im Sprint am Samstag und im Grand Prix am Sonntag neben dem zweifachen Champion Pecco Bagnaia (Ducati Lenovo).

Startreihe 3 bilden Marco Bezzecchi (Aprilia), Jack Miller (Yamaha) und Franco Morbidelli (Ducati).

Ergebnisse MotoGP Le Mans, Qualifying 2 (10. Mai):

1. Fabio Quartararo (F), Yamaha, 1:29,324 min
2. Marc Márquez (E), Ducati, +0,118 sec
3. Alex Márquez (E), Ducati, +0,247
4. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,452
5. Maverick Viñales (E), KTM, +0,699
6. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +0,723
7. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +0,859
8. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,867
9. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,874
10. Raúl Fernández (E), Aprilia, +1,061
11. Johann Zarco (F), Honda, +1,120
12. Pedro Acosta (E), KTM, +1,138

Die weiteren Startplätze:
13. Brad Binder (ZA), KTM
14. Alex Rins (E), Yamaha
15. Joan Mir (E), Honda
16. Luca Marini (I), Honda
17. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati
18. Enea Bastianini (I), KTM
19. Ai Ogura (J), Aprilia
20. Miguel Oliveira (P), Yamaha
21. Lorenzo Savadori (I), Aprilia
22. Takaaki Nakagami (J), Honda

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 10.05., 14:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 10.05., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • Sa. 10.05., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • Sa. 10.05., 14:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 10.05., 14:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • Sa. 10.05., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • Sa. 10.05., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • Sa. 10.05., 15:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 10.05., 15:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • Sa. 10.05., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1005054513 | 5