Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Die MotoGP in GB: Der Zeitplan für Silverstone

Von Stephan Moosbrugger
Vom 23. bis 25. Mai findet das MotoGP-Wochenende in Silverstone statt

Vom 23. bis 25. Mai findet das MotoGP-Wochenende in Silverstone statt

Vom 23. bis 25. Mai gastiert die MotoGP-WM in Silverstone. Der Große Preis von Großbritannien ist das siebte Event in der Saison 2025. Aufgepasst, der Zeitplan ist ungewohnt!

Nach 23 Jahren Pause wird der Grand Prix von Großbritannien seit 2010 wieder jährlich auf der Rennstrecke von Silverstone in der Nähe von Northampton ausgetragen – nur 2018 verhinderten starke Regenfälle die Durchführung der Rennen auf der 5,891 km langen Piste mit den acht Links- und zehn Rechtskurven. Dazu musste das Event 2020 wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.

2024 konnte Enea Bastianini das Sprintrennen vor Jorge Martin und Aleix Espargaro für sich entscheiden. Auch den Grand Prix gewann «La Bestia». Auf den Rängen 2 und 3 folgten Jorge Martin und Pecco Bagnaia.

Nach seinem erfolgreichen Wochenende in Le Mans, reist Marc Marquez (Ducati Lenovo) als WM-Leader zum Britischen Grand Prix. Bruder Alex Marquez (Gresini Ducati) hat in der Gesamtwertung 22 Punkte Rückstand, Bagnaia liegt nach seinem Katastrophen-Wochenende in Frankreich bereits 51 Zähler zurück.

Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz müssen eine Stunde Zeitverschiebung beachten. Dazu kommt: Damit das MotoGP-Hauptrennen am Sonntag dennoch wie gewohnt um 14 Uhr mitteleuropäischer Zeit beginnt, wird die Startreihenfolge geändert und die Moto3-Klasse bildet mit ihrem Rennen um 15.30 Uhr den Abschluss. Das Moto2-Rennen beginnt wie gewohnt um 12.15 Uhr. Am Samstag startet das Sprintrennen der Königsklasse erst um 17 Uhr.

Zeitplan für den Großen Preis von Großbritannien 2025 (MESZ):

Freitag, 23. Mai:
11:00 – 11.35 Uhr (35 min): Moto3, FP1
11.50 – 12.30 Uhr (40 min): Moto2, FP1
12.45 – 13.30 Uhr (45 min): MotoGP, FP1
15.15 – 15.50 Uhr (35 min): Moto3, Practice
16.05 – 16.45 Uhr (40 min): Moto2, Practice
17.00 – 18.00 Uhr (60 min): MotoGP, Practice

Samstag, 24. Mai:
10.40 – 11.10 Uhr (30 min): Moto3, FP2
11.25 – 11.55 Uhr (30 min): Moto2, FP2
12.10 – 12.40 Uhr (30 min): MotoGP, FP2
12.50 – 13.05 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying 1
13.15 – 13.30 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying 2
14.50 – 15.05 Uhr (15 min): Moto3, Qualifying 1
15.15 – 15.30 Uhr (15 min): Moto3, Qualifying 2
15.45 – 16.00 Uhr (15 min): Moto2, Qualifying 1
16.10 – 16.25 Uhr (15 min): Moto2, Qualifying 2

Startzeit:
17.00 Uhr: MotoGP-Sprint (10 Runden)

Sonntag, 25. Mai:
10.40 – 10.50 Uhr (10 min): MotoGP, Warm-up

Startzeiten:
12.15 Uhr: Moto2-Rennen (17 Runden)
14.00 Uhr: MotoGP-Rennen (20 Runden)
15.30 Uhr: Moto3-Rennen (15 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 21.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 10:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 21.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2105054513 | 11