Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Aragon, Q2: Marc Marquez mit Rekordfahrt auf Pole!

Von Thomas Kuttruf
Auch wenn im entscheidenden Qualifying kein Weg an Marc Marquez vorbeiführte – hinter Spaniens MotoGP-Ikone ging es spektakulär zu. In die Rennen in Aragon starten vier Ducati-Piloten vor zwei KTM-Athleten.

Nicht wie von Aprilia erhofft Marco Bezzecchi – sondern die beiden Fabios – Ducati-Pilot Di Giannantonio und Yamaha-Ass Quartararo – hatten sich im Q1 durchgeboxt. Bis auf Aprilia waren damit alle Hersteller im Match um die besten Startplätze vertreten.

Bei hitzigen 30 Grad führten die Marquez-Brüder das Feld um 11.15 Uhr auf den knapp 5,1 km langen Kurs im Motorland. Marc Márquez wollte sich nicht im Verkehr festfahren, der Favorit ging die Mission „Pole-Position“ von der Spitze aus an.

Der erste Schuss saß – doch hinter der Nummer 93 hatte sich ein Zug mit Alex Márquez. Johann Zarco und Pedro Acosta gebildet. Mit einer 1:49,986 schob sich der Tabellenführer auf Platz 1 und verfehlte damit nur knapp seinen eigenen Streckenrekord.

Hinter Marquez, Bruder Alex und die KTM-Piloten Pedro Acosta und Brad Binder – dann Morbidelli und Zarco. Seinen ersten Anlauf versemmelt hatte Pecco Bagnaia. Der Vize-Champion verbremste sich, ging weit und taucht zur Halbzeit des Q2 nur auf Rang 10 auf.

Mit frischen Reifen dann sechs Minuten vor dem letzten Anlauf für zwei schnelle Runden und die beste Ausgangslage. Im ersten Treffen landete Bagnaia, der sich auf Platz 4 verbesserte. Doch die Poleschlacht fand ohne den Italiener statt. Drei Minuten vor der Flagge meldete sich Alex Márquez als Herausforderer an. Der Gresini-Pilot schob sich vor den offiziellen Werksfahrer.

Doch Marc Márquez konterte unnachgiebig: 45 Sekunden vor Ende der Session zauberte er eine 1:45,704 und damit einen neuen Rundenrekord auf die Bahn. Alex Márquez musste lange um Platz 2 bangen, doch im entscheidenden Umlauf war VR46-Pilot Morbidelli 0,020 s langsamer.

In der Startreihe 2 bilden Pecco Bagnaia und die beiden KTM-Racer Acosta und Binder Aldeguer, Vinales und Fabio Quartararo bespielen bei den Rennen die dritte Startreihe.

Nicht auf eine Spitzenzeit kamen die beiden Honda-Vertreter. Mit Fabio Di Giannantonio müssen Joan Mir und Johann Zarco aus Reihe 4 losfahren. Um 15 Uhr geht es in den Sprint von Aragon.

Ergebnisse MotoGP Aragon, Qualifying 2 (7. Juni):

1. Marc Márquez (E), Ducati, 1:45,704 min
2. Alex Márquez (E), Ducati, +0,260 sec
3. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,280
4. Francesco Bagnaia (I), Ducati, 0,603
5. Pedro Acosta (E), KTM, +0,617
6. Brad Binder (ZA), KTM, +0,629
7. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,656
8. Maverick Viñales (E), KTM, +0,730
9. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,737
10. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +0,999
11. Joan Mir (E), Honda, +1,069
12. Johann Zarco (F), Honda, +1,071

Die weiteren Startplatzierungen:
13. Raúl Fernández (E), Aprilia
14. Jack Miller (AUS), Yamaha
15. Alex Rins (E), Yamaha
16. Miguel Oliveira (P), Yamaha
17. Enea Bastianini (I), KTM
18. Augusto Fernandez (E), Yamaha
19. Lorenzo Savadori (I), Aprilia
20. Marco Bezzecchi (I), Aprilia
21. Somkiat Chantra (T), Honda

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 03.11., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 5