Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Mugello, Q1: Eine Ducati und Aprilia steigen auf!

Von Sebastian Fränzschky
Fermin Aldeguer holte sich die Q1-Bestzeit

Fermin Aldeguer holte sich die Q1-Bestzeit

Fermin Aldeguer holte sich bei der MotoGP in Mugello die Bestzeit im Q1 und zog zusammen mit Raul Fernandez das Ticket für den zweiten Qualifying-Durchgang. Jack Miller scheiterte knapp am Sprung ins Q2.

Die zwölf Teilnehmer des ersten Qualifying-Durchgangs gingen bei sommerlichen Bedingungen auf die Strecke, um eines der beiden Tickets für das Q2 auszufahren. Keiner der vier Honda-Piloten hatte am Freitagnachmittag im Zeittraining die direkte Qualifikation für das Q2 gemeistert. Das HRC-Quartett traf im Q1 auf drei Aprilias, zwei KTMs, zwei Yamahas und auch eine Ducati.

Trackhouse-Aprilia-Pilot Raul Fernandez setzte im Q1 die erste Duftmarke. Nach dem ersten Schlagabtausch lag der Spanier mit einer 1:45,158er-Runde vor Gresini-Ducati-Pilot Fermin Aldeguer.

Vor dem zweiten Stint gab es an Fernandez’ Motorrad ein Problem mit dem Reifenwärmer. Die Trackhouse-Mechaniker hatten Mühe, das Motorrad startklar zu machen. Mit etwas Verzögerung konnte die Aprilia mit der Nummer 25 wieder auf die Strecke fahren.

Fermin Aldeguer notierte beim zweiten Versuch eine hohe 1:44,894er-Zeit und übernahm die Spitzenposition. Pramac-Yamaha-Pilot Jack Miller schob sich mit 0,257 Sekunden Rückstand auf die zweite Position und befand sich damit auf Q2-Kurs.

Raul Fernandez befand sich beim finalen Versuch auf Bestzeit zu einer neuen persönlichen Bestzeit und verdrängte Miller von der zweiten Position. Die Winzigkeit von 0,014 Sekunden entschied über den Aufstieg ins Q2. Aldeguers Bestzeit blieb in der finalen Minute ungefährdet. Zusammen mit Fernandez stieg der spanische MotoGP-Rookie auf.

Für Jack Miller war das Qualifying beendet. Der Australier startet von Position 13 ins Rennen. Er teilt sich mit Johann Zarco (LCR-Honda) und Brad Binder (KTM) die fünfte Startreihe. In Reihe sechs stehen Enea Bastianini (Tech-3-KTM), Miguel Oliveira (Pramac-Yamaha) und Joan Mir (Honda).

Taka Nakagami (Honda), Lorenzo Savadori (Aprilia) und Ai Ogura (Trackhouse-Aprilia) bilden die siebte Startreihe. Somkiat Chantra (LCR-Honda) landete abgeschlagen auf der letzten Position.

Ergebnisse MotoGP Mugello, Qualifying 1 (21. Juni):
1. Fermin Aldeguer (E), Ducati, 1:44,894 min
2. Raul Fernandez (E), Aprilia, +0,243
3. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,257 sec
4. Johann Zarco (F), Honda, +0,291
5. Brad Binder (ZA), KTM, +0,437
6. Enea Bastianini (I), KTM, +0,476
7. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +0,575
8. Joan Mir (E), Honda, +0,720
9. Takaaki Nakagami (J), Honda, +0,770
10. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +0,824
11. Ai Ogura (J), Aprilia, +0,908
12. Somkiat Chantra (T), Honda, +1,905

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 22.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 22.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 22.09., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 22.09., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 12