MotoGP: Marc Marquez hörte Alarmglocken

Mugello, Warm-up: Aprilia vorn, Ducati-Sonderdesign

Von Sebastian Fränzschky
Aprilia-Werkspilot Marco Bezzecchi holte sich bei der MotoGP in Mugello die Bestzeit im Warm-up, die Blicke zogen aber andere auf sich: Das Ducati-Werksduo Marc Marquez und Francesco Bagnaia zeigte das Sonderdesign.

Der finale Veranstaltungstag des Italien-Grand-Prix in Mugello wurde durch das zehnminütige Warm-up eingeleitet, das pünktlich um 9:40 Uhr begann. Nach dem nächtlichen Regenschauer mussten sich die 22 MotoGP-Piloten am Sonntagmorgen an die neuen Gripverhältnisse gewöhnen. Zudem sah man auch optisch einige Änderungen.

Mugello steht spätestens seit Valentino Rossis besonderen Helmdesigns für Sonderlackierungen. Im Warm-up sah man einige Speziallackierungen und besondere Helmdesigns. Die beiden Werks-Ducatis zogen die meisten Blicke auf sich. Marc Marquez’ und Francesco Bagnaias Motorräder drehten mit einer dunkelroten «Renaissance-Lackierung» ihre Runden.

Die Bestzeit im Warm-up ging an Aprilia-Werkspilot Marco Bezzecchi, der den Kurs in 1:45.857 Minuten umrundete. Sprintsieger Marc Marquez reihte sich mit etwa einer Zehntelsekunde Rückstand auf der zweiten Position ein.

Mit Fabio Di Giannantonio, Alex Marquez, Franco Morbidelli und Fermin Aldeguer folgten vier weitere Ducatis auf den Positionen 3 bis 6. Francesco Bagnaia landete nur auf der 19. Position. Der Vorjahressieger lag etwa eine Sekunde zurück.

KTM-Werkspilot Pedro Acosta beendete die Session auf der siebten Position, verzeichnete aber einen Ausritt ins Kiesbett. Der Spanier fuhr mit zu viel Schwung in die erste Kurve und musste sich durchs Kiesbett kämpfen, um das Warm-up fortzusetzen.

Ergebnisse MotoGP Mugello, Warm-up (22. Juni):
1. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, 1:45,857 min
2. Marc Márquez (E), Ducati, +0,094 sec

3. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati , +0,204

4. Alex Márquez (E), Ducati, +0,240
5. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,378

6. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,396
7. Pedro Acosta (E), KTM, +0,398

8. Johann Zarco (F), Honda, +0,405

9. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,425
10. Enea Bastianini (I), KTM, +0,578
11. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +0,593

12. Maverick Vinales (E), KTM, +0,657
13. Brad Binder (ZA), KTM, +0,803
14. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,819
15. Alex Rins (E), Yamaha, +0,829

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 22:50, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 13.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 13.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 14.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 00:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 14.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 01:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311212014 | 5