MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Casey Stoner wieder Schnellster

Von SPEEDWEEK
Casey Stoner, MotoGP-Weltmeister

Casey Stoner, MotoGP-Weltmeister

Das Quartett aus den Werksbikes von Honda und Yamaha lag am letzten Tag der offiziellen Testfahrten in Malaysia an der Spitze der Zeitenliste.

Ein Monsun-Gewitterregen beendete die dreitägigen MotoGP-Testfahrten in Sepang vorzeitig. Am dritten Tag wurden die schnellsten Zeiten gefahren, Weltmeister Casey Stoner knackte als Einziger des ganzen Tests die 2-min-Mauer. Der Australier aus dem Repsol-Honda-Team drehte zwar nur 18 Runden, konnte aber Jorge Lorenzo um 0,591 sec distanzieren. Dahinter platzierten sich Dani Pedrosa und Ben Spies, womit die Werksteams von Honda und Yamaha ihre Vormachtstellung untermauerten.

Stoner fuhr seine beste Zeit schon ganz am frühen Morgen, als das Wetter kühler war als an den Vortagen. Ausserdem probierte er den neuen Bridgestone-Reifen aus.

Einen Lichtblick gab es erneut für Ducati. Valentino Rossi fuhr die fünftschnellste Zeit, der Italiener büsste auf Stoner 1,217 sec ein. Sogar Teamkollege Nicky Hayden, der den Test wegen seiner Schulterverletzung angeschlagen absolvierte, verlor 2,122 sec und bewies damit, dass die neue GP12 definitiv ein Schritt vorwärts bei den leidgeplagten Italienern ist.

Stefan Bradl wurde wie schon an den beiden Tagen zuvor Elftschnellster. Am dritten Tag auf der 1000-ccm-Honda drehte der Zahlinger nochmals 38 Runden. Bradl hatte sich auf das Ausprobieren verschiedener Reifen konzentriert.


Offizielle MotoGP-Testfahrten Sepang/MAL, dritter Tag

1. Casey Stoner (AUS), Repsol Honda, 1:59,607 min (18 Runden)
2. Jorge Lorenzo (E), Yamaha Factory Team, 2:00,108 (35)
3. Dani Pedrosa (E), Repsol Honda, 2:00,256 (24)
4. Ben Spies (USA), Yamaha Factory Team, 2:00,495 (16)
5. Valentino Rossi (I), Ducati Team, 2:00,824 (38)
6. Hector Barbera (E), Pramac Ducati, 2:00,929 (34)
7. Cal Crutchlow (GB), Monster Yamaha Tech3, 2:01,108 (25)
8. Andrea Dovizioso (I), Monster Yamaha Tech3, 2:01,257 (40)
9. Alvaro Bautista (E), San Carlo Honda Gresini, 2:01, 384 (31)
10. Nicky Hayden (USA), Ducati Team, 2:01,729 (19)
11. Stefan Bradl (D), LCR Honda, 2:01,894 (38)
12. Karel Abraham (CZ), Cardion AB Ducati, 2:02,218 (32)
13. Katsuyuki Nakasuga (J), Yamaha Factory, 2:02,334 (27)
14. Franco Battaini (I), Ducati Team, 2:03,033 (34)
15. Colin Edwards (USA), Forward Suter BMW, 2:04,722 (34)
16. Ivan Silva (E), Avintia FTR-Kawasaki, 2:08,225 (38)
17. Robertino Pietri (YV), Avintia FTR-Kawasaki, 2:09,640 (16)
18. Jordi Torres (E), Avintia FTR-Kawasaki, 2:10,184 (29)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6