MotoGP: Marc Marquez gewinnt Sprint

Spielberg: Pole für Bezzecchi – Marc Marquez stürzt

Von Stephan Moosbrugger
Aprilia-Pilot Marco Bezzecchi schnappte sich im Qualifying in Spielberg die Pole-Position. Alex Marquez und Pecco Bagnaia komplettieren die erste Startreihe. MotoGP-Star Marc Marquez nach Sturz nur auf Platz 4.

Im FP2 am Samstagmorgen war Ducati-Werksfahrer Marc Marquez mit 1:28,751 min der Schnellste. Auf Teamkollege Pecco Bagnaia hatte er über drei Zehntelsekunden Vorsprung. Dritte Kraft war KTM-Pilot Pedro Acosta.

Enea Bastianini (KTM Tech3) und Marco Bezzecchi (Aprilia) schafften als Schnellste im Qualifying 1 den Aufstieg ins Q2.

Im FP2 am Samstagmorgen war Ducati-Werksfahrer Marc Marquez mit 1:28,751 min der Schnellste. Auf Teamkollege Pecco Bagnaia hatte er über drei Zehntelsekunden Vorsprung. Dritte Kraft war KTM-Pilot Pedro Acosta.

Enea Bastianini (KTM Tech3) und Marco Bezzecchi (Aprilia) schafften als Schnellste im Qualifying 1 den Aufstieg ins Q2.

Im ebenfalls 15-minütigen Qualifying 2 bei 24 Grad Celsius Lufttemperatur setzte Bezzecchi mit 1:28,562 min die erste Bestzeit.

Nach vier Minuten flog Johann Zarco in Kurve 4 ab – er richtete danach seine Honda im Kiesbett wieder auf.

Nach fünf Minuten fuhr Marc Marquez mit 1:28,220 min eine neue Bestzeit. Dahinter folgte mit knapp drei Zehntelsekunden Rückstand Bruder Alex. Eine Minute später setzte sich Acosta auf die vierte Position. Bezzecchi und Fernandez lagen zu diesem Zeitpunkt auf den Rängen 5 und 6. Acosta musste danach seine RC16 in die Box zurückschieben – anscheinend ist dem 21-Jährigen der Sprit ausgegangen.

Zur Hälfte der Session fuhren die Fahrer in die Box zurück, um sich für die finale Zeitenjagd frische Reifen abzuholen.

Danach ging es Schlag auf Schlag: Vier Minuten vor dem Ende setzte sich Bezzecchi mit 1:28,060 min an die Spitze. Dahinter folgten Alex Marquez, Bagnaia und Marc Marquez. Dann folgte das Drama für den achtfachen Weltmeister – er rutschte in der Schikane auf dem Kerb aus und flog ins Kiesbett. Er richtete seine GP25 wieder auf und fuhr weiter. Raul Fernandez stürzte danach in Kurve 3.

An die Zeit von Bezzecchi kam niemand mehr heran – der Italiener holte sich seine fünfte Pole-Position in seiner MotoGP-Karriere. Alex Marquez und Pecco Bagnaia komplettieren die erste Startreihe.

Marc Marquez konnte nach seinem Crash keine weitere Attacke starten – er wurde Vierter. Neben ihm in der zweiten Startreihe stehen Enea Bastianini und Fermin Aldeguer.

Die dritte Startreihe bilden Pedro Acosta, Franco Morbidelli und Raul Fernandez. Joan Mir wurde Zehnter und bester Honda-Pilot. Binder und Zarco folgten auf den Rängen 11 und 12.

Weil Pedro Acosta mit seiner KTM durch das Fahrerlager gefahren ist, muss er im Grand Prix am Sonntag eine Long-lap absolvieren.

Noch bitterer ist die Lage bei Tech3, denn unmittelbar nach dem Q2 musste Maverick Vinales seine Teilnahme an den Rennen in Spielberg absagen. Die Schmerzen in der linken Schulter lassen keinen Start zu.

Ergebnisse MotoGP Spielberg, Qualifying 2 (16. August):

1. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, 1:28,060 min
2. Alex Marquez (E), Ducati, +0,016 sec
3. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +0,142
4. Marc Marquez (E), Ducati, +0,160
5. Enea Bastianini (I), KTM, +0,176
6. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,242
7. Pedro Acosta (E), KTM, +0,356
8. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,379
9. Raul Fernández (E), Aprilia, +0,488
10. Joan Mir (E), Honda, +0,611
11. Brad Binder (ZA), KTM, +0,701
12. Johann Zarco (F), Honda, +0,727

Die weitere Startplätze:
13. Luca Marini (I), Honda
14. Jorge Martin (E), Aprilia
15. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati
16. Fabio Quartararo (F), Yamaha
17. Alex Rins (E), Yamaha
18. Miguel Oliveira (P), Yamaha
19. Ai Ogura (J), Aprilia
20. Jack Miller (AUS), Yamaha
21. Maverick Viñales (E), KTM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 16.08., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 16.08., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 16.08., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 16.08., 19:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 16.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 16.08., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 16.08., 21:05, ORF 3
    Niki Nationale - Ein Leben in der Pole-Position
  • Sa. 16.08., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 16.08., 22:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Sa. 16.08., 22:00, ORF 3
    Jochen Rindt - Der Weltmeister aus Graz
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1608054513 | 11