Warm-up, Balaton: Bagnaia Letzter, Ogura mit Crash

Steckt weiter in großen Problemen: Pecco Bagnaia
Sieben Runden brachten die schnellsten Piloten des 10-minütigen Warm-ups auf dem Balaton-Circuit zusammen. Für Sprint-Sieger Marc Marquez war es eine problemlose Aufwärmübung, die der WM-Dominator standesgemäß mit einer weiteren Bestzeit beendete.
Rookie Fermin Aldeguer verlor auf Platz 2 eine volle halbe Sekunde. Dahinter ein zuversichtlicher Jorge Martin. Miller und Alex Marquez komplettierten die Top-5. Bester KTM-Pilot war der am Samstag schwer gebeutelte Enea Bastianini auf Rang 6, vor Honda-Werksfahrer Joan Mir.
Wieder einmal katastrophal verlief eine Session für Francesco Bagnaia. Nach nur zwei Runden steuerte der Vize-Champion seine GP25 zurück an die Box. Die Ansage vor dem Renntag: Bagnaia wird den Grand Prix mit einem komplett neuen Set-up angehen. Zu einem Test der umgebauten Ducati kam es aber nicht, denn Probleme mit dem Getriebe hatten Bagnaia zurück in die Garage geschwungen.
Der Italiener ging dann mit dem Ersatzbike noch einmal auf die Strecke, kam auf nur eine gezeitete Runde und den letzten Platz.
Unglücklich verlief das Warm-up auch für Ai Ogura. Der Japaner, der im Sprint die Punkte verpasst hatte, verlor als 18. gut 1,6 Sekunden auf Marc Marquez und legte die Aprilia zudem neben die Piste. Ogura blieb unversehrt und auch die RS-GP sollte für den Großen Preis von Österreich wieder einsatzbereit sein.
Weitere große Namen tauchten in der Früh weit hinten auf: Bezzecchi auf 15 vor Morbidelli. Johann Zarco wurde als 19. vor KTM-Pilot Acosta geführt, der noch am Freitag als Siegkandidat im Gespräch war.
Ergebnisse MotoGP Balaton Park, Warm-up (24. August):
1. Marc Marquez (E), Ducati, 1:37,354 min
2. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,550 sec
3. Jorge Martin (E), Aprilia, +0,817
4. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,879
5. Alex Marquez (E), Ducati, +0,910
6. Enea Bastianini (I), KTM, +1,008
7. Joan Mir (E), Honda, +1,062
8. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +1,108
9. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +1,142
10. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +1,271
11. Brad Binder (ZA), KTM, +1,354
12. Alex Rins (E), Yamaha, +1,367
13. Luca Marini (I), Honda, +1,408
14. Pol Espargaro (E), KTM, +1,436
15. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +1,436
16. Franco Morbidelli (I), Ducati, +1,526
17. Raul Fernandez (E), Aprilia, +1,555
18. Ai Ogura (J), Aprilia, +1,653
19. Johann Zarco (F), Honda, +1,688
20. Pedro Acosta (E), KTM, +1,905
21. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +3,164