Superbike-WM: BMW-Test für Marcel Schrötter

ServusTV: Spitzenquote beim Heim-GP in Spielberg

Von Gino Bosisio
Der Österreich-GP kam bei den TV-Zuschauern gut an

Der Österreich-GP kam bei den TV-Zuschauern gut an

Der österreichische Privatsender ServusTV durfte sich beim MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg über sehr guten Zuschauerzuspruch freuen.

Das österreichische MotoGP-Event auf dem Red Bull Ring in Spielberg blieb in diesem Jahr aus mehrerlei Gründen von den Besucherzahlen hinter den Erwartungen – vor allem im Vergleich zu den Vorjahren. Ganz anders bei den Quoten im Fernsehen: In Österreich berichtet ServusTV live, umfangreich und mit großem Aufwand im Free-TV.

Das Spielberg-Hauptrennen am Sonntag ab 14 Uhr sahen 288.000 MotoGP-Fans. Dies entspricht in Österreich in der Zielgruppe der 14 bis 49-Jährigen einem starken Marktanteil von 34,4 Prozent. Das ist aber noch nicht alles. Auch die Zugriffe über den Stream können sich sehen lassen, dort wurde der Wert von 135.000 erreicht.

Auch der MotoGP-Sprint am Samstagnachmittag bescherte dem Salzburger Privatsender sehr starke Werte. Im linearen TV wurden ab 15 Uhr 171.000 Zuschauer gemessen, der auch in Deutschland und der Schweiz empfangbare Online-Stream auf ServusTV On erweiterte diese Zahl um 117.000 MotoGP-Interessierte.

Der Vergleich zu den Zahlen vom Ungarn-Grand Prix am Wochenende unterstreicht die herausragenden Ergebnisse von Spielberg: Beim Debüt auf dem Balaton Park Circuit waren am Sonntag 185.000 Fans bei ServusTV vor den TV-Geräten, dies entspricht immer noch einem Marktanteil von 24 Prozent.

Der Privatsender ServusTV gehört zum Red Bull Media House und berichtet seit 2016 von der MotoGP-WM für Österreich. Von 2018 bis 2023 verfügte ServusTV auch über die Rechte für Deutschland. Seit 2024 sind die Hälfte der Rennen in Deutschland über die Streamingplattform ServusTV On sowie dank einer Kooperation mit DF1 im linearen TV zu sehen, dazu auf Red Bull TV.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 27.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 27.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 16:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 18:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 27.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 27.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 27.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 28.08., 00:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 5