Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Qualifier-Award: Holt sich Alex BMW von Marc Marquez?

Von Thomas Kuttruf
Sicher ist: Marc Marquez wird auch bei den letzten MotoGP-Events nicht am Start sein. Noch nicht entschieden ist der BMW Qualifyer Award. Alex Marquez kann Bruder Marc den vierrädrigen Hauptpreis noch wegschnappen.

Bereits seit 2003 ist der BMW M Award ein fester Teil der engen Partnerschaft zwischen der BMW M GmbH und MotoGP-Rechteinhaber Dorna Sports. Um den besten Piloten der Qualifyings einer MotoGP-Saison zu ehren, erhält der Sieger vom Münchner Konzern als Prämie ein potentes Vierrad. 2024 hieß der Sieger Francesco Bagnaia. Zwar ging der WM-Titel nach Spanien und an Jorge Martin, doch der M5 aus München fuhr in die Garage des Doppelweltmeisters in Pesaro.

Nicht minder attraktiv ist die ausgelobte Prämie 2025. Der Sieger der laufenden Qualifier-Kampagne bekommt einen 530 PS starken M2 in Clubsport-Ausführung. Beste Chancen auf das Coupé hat der Überflieger des Jahres, Marc Marquez. Achtmal holte sich der Ducati-Werksfahrer die Pole-Position. Dazu kamen bis zum frühzeitigen Saisonaus in Indonesien fünf weitere Starts aus der ersten Reihe – macht 351 Punkte.

Mit der Entscheidung, 2025 nicht mehr auf die GP25 zu steigen, riskiert die Startnummer 93 den Verlust des sicher geglaubten Sportwagens aus Deutschland. Denn Bruder Alex, der sich in der WM-Tabelle klar hinter seinem älteren Marc anstellen musste, könnte den Qualifier-Award noch für sich entscheiden. Nach 13 Starts aus Reihe 1 kommt der Vizeweltmeister zwei Events vor Schluss auf 312 Punkte.

Bei noch 50 zu vergebenen Punkten ergeben sich realistische Möglichkeiten für einen Wechsel an der Spitze der Sonderwertung. Stellt Alex Marquez die Gresini-Ducati etwa in Portimao und Valencia jeweils auf Startplatz 2 wäre er mit einem Punkt Vorsprung auf Marc Marquez Award-Gewinner und neuer Besitzer des M2 CS.

Die Wertung sagt aber auch: Schafft Alex Marquez in Portimao nicht mindestens Platz 3 in der Qualifikation, dann geht der BMW fix in die Garage des Weltmeisters und älteren Bruders.

Um das Vehikel selbst dürfte es den Marquez-Brüdern nicht gehen. Als Ducati-Athleten haben sowohl Alex als auch Marc Botschafter-Verträge mit Audi. Entsprechend gut bestückt sind die Garagen in der spanischen Heimat. Dennoch wäre es ein kleiner Triumph für Alex Marquez Überflieger Marc in einer Disziplin hinter sich zu lassen.

Sicher ist dagegen, dass der Sieger der Traditions-Auszeichnung Marquez heißen wird. Der tapfere Qualifier Fabio Quartararo auf Rang 3 hat keine Chancen mehr auf Titel und M BMW.

Die besten zehn Qualifier der MotoGP vor dem Portugal-GP

1. Marc Marquez (E), Ducati, 351 Punkte
2. Alex Marquez (E), Ducati, 312
3. Fabio Quartararo (F), Yamaha, 284
4. Francesco Bagnaia (I), Ducati, 251
5. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, 214
6. Franco Morbidelli (I), Ducati, 187
7. Pedro Acosta (E), KTM, 175
8. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, 155
9. Fermin Aldeguer (E), Ducati, 139
10. Johann Zarco (F), Honda, 112

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411212013 | 11