Formel 1: Nur 58 Tage für Roland Ratzenberger

MotoGP-Stars als Manga-Figuren

Von Otto Zuber
Die MotoGP-Manga-Figuren

Die MotoGP-Manga-Figuren

Auf dem Plakat für den Motegi-GP werden die Fahrer als Comic-Akteure dargestellt.

Der Grand Prix von Japan findet am 14. Oktober statt. Die Veranstalter des Rennens in Motegi rühren die Werbetrommel auf japanische Weise. Auf dem offiziellen Plakat des Rennens sind die Stars der MotoGP-WM als Manga-Figuren dargestellt.

Manga ist die japanische Form von Comics, typische Merkmale sind grosse Augen und Figuren, die eindeutig einem typischen Charakterzug zugeordnet werden können.

So zum Beispiel Weltmeister Casey Stoner als Herrscher mit Pokal, Jorge Lorenzo als furchtloser Herausforderer, Dani Pedrosa als finsterer Geselle, Valentino Rossi als der netterJunge oder Nicky Hayden als Strahlemann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 00:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 02.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 02.05., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 02.05., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 02.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 05:05, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 02.05., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 02.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0105212013 | 5