MotoGP: Marc Marquez hörte Alarmglocken

Motegi: Pech für Crutchlow

Von Sharleena Wirsing
Spannender Kampf: Crutchlow gegen Bautista

Spannender Kampf: Crutchlow gegen Bautista

Nach einem spannenden Kampf mit Alvaró Bautista um Rang 3 ging Cal Crutchlow in der letzten Runde der Sprit aus, und er musste seine Tech3-Yamaha abstellen.

Fast das gesamte Rennen über befand sich Tech3-Yamaha-Pilot Cal Crutchlow in Japan klar auf Podestkurs. Als Gresini-Honda-Pilot Alvaró Bautista in der Endphase mit grossen Schritten zu dem Briten aufschloss, entbrannte ein spannender Kampf um Rang 3. Dieser wurde jedoch vorzeitig beendet, als die Yamaha M1 von Cal Crutchlow in der letzten Runde plötzlich ausrollte. «Wir wussten, dass der Spritverbrauch kritisch werden könnte. Ich war sehr schnell und das ganze Rennen über ohne Windschatten, deshalb habe ich mehr Benzin verbraucht», erklärte der Brite.

Nach Platz 3 im Qualifying nahm Crutchlow das Podium ins Visier und setzte sein Ziel bis zur letzten Runde um, darum zieht er eine teilweise positive Bilanz. «Alles, was ich tun kann, ist nach diesem Rennen das Positive mitzunehmen. Diese Strecke liegt mir nicht besonders, und ich hatte am Freitag Probleme. Trotzdem konnte ich mich erneut für die erste Startreihe qualifizieren und das ganze Rennen über um das Podium kämpfen. Wir haben Freitag riesige Fortschritte erzielt, worauf wir stolz sein können.»

Doch die Enttäuschung über den verlorenen Podiumsplatz sitzt natürlich tief. «Ich kann nicht leugnen, dass ich sehr enttäuscht bin, weil ich zuversichtlich war, dass ich Alvaró in der letzten Runde besiegen kann. Der Kampf mit ihm war sehr unterhaltsam, und ich denke, er hatte ebenfalls Spass. Leider konnten wir ihn nicht zu Ende bringen. Auch ein vierter Platz wäre gut gewesen, um Rang 5 in der Punktetabelle zu erreichen. Heute habe ich wichtige Punkte verloren», weiss Crutchlow, der nach seinem Ausfall nur mehr auf Rang 7 des Gesamtklassements liegt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 13.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 13.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 13.11., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 21:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 13.11., 21:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311054513 | 5