MotoGP: Marc Marquez weiß – «nicht normal»

Beschlagenes Visier bremst Rossi

Von Sharleena Wirsing
Rossi: «Platz 4 war möglich»

Rossi: «Platz 4 war möglich»

Valentino Rossi erreichte bei sintflutartigen Regenfällen in Sepang Rang 5 hinter seinem Teamkollegen Nicky Hayden. Sein beschlagenes Visier behinderte den Ducati-Piloten jedoch.

In der Regenschlacht von Sepang überquerte Ducati-Pilot Valentino Rossi die Ziellinie als Fünfter, bevor das Regenrennen aus Sicherheitsgründen abgebrochen wurde. Zuvor machte dem Italiener das starke Beschlagen seines Visiers zu schaffen.

Zunächst legte Rossi einen sehr guten Start hin und kämpfte im Anschluss mit Andrea Dovizioso, der später stürzte, und Casey Stoner um Rang 3. «Ich hatte einen guten Start, obwohl ich weit hinten in der vierten Reihe stand und konnte dann ziemlich schnell aufholen. Ich bin mit Dovizioso und Stoner gefahren, bis ich leider ein paar Probleme mit dem Beschlagen meines Visiers bekommen habe. Bei diesen extremen Bedingungen mit wenig Licht und viel Wasser, war das sehr problematisch», erläutert der Ducati-Pilot seine Probleme.

Als der Regen zunehmend stärker wurde, unterlief Rossi in der siebten Kurve ein Fehler und er fiel auf Rang 9 zurück. «In Kurve 7 hatte ich Glück, dass ich nicht gestürzt bin, denn es war die gleiche Stelle an der Dovizioso, Spies und dann Bradl stürzten. Ohne diesen Fehler, hätte ich den vierten Platz machen können, weil Stoner, besonders im zweiten Streckenabschnitt, ein wenig schneller war als ich.»

Doch Rossi konnte sich erneut bis auf Rang 5 nach vorne kämpfen und seine Position halten. Als sieben Runden vor dem planmässigen Ende des Rennens die rote Flagge geschwenkt wurde und auch nach dem Abbruch keine Verbesserung des Wetters eintrat, wurde auf einen Neustart verzichtet.

Rossi stimmte dieser Entscheidung zu: «Natürlich wäre ich schon gern das Rennen zu Ende gefahren, aber es war wirklich zu viel Wasser auf der Strecke. Ich denke, die Entscheidung war richtig, weil die Motorräder in diesen Bedingungen Aquaplaning haben können und man in jeder Kurve stürzen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 25.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 25.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 25.08., 10:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 25.08., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 25.08., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 25.08., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 25.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 25.08., 14:10, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 25.08., 14:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 25.08., 15:25, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2508054512 | 12