MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Jerez-Test: Langsamer als die Superbikes

Von Ivo Schützbach
Nicky Hayden (re.) kam ins Grübeln

Nicky Hayden (re.) kam ins Grübeln

Gegen die Superbike-Stars hatten die MotoGP-Piloten in Jerez nichts zu lachen. Eugene Laverty war auf seinem Aprilia-RSV4-Superbike 0,7 Sekunden schneller als Ex-Weltmeister Nicky Hayden.

«Es ist nett, schneller als Hayden zu sein», grinste Laverty nach seiner Bestzeit. «Das war ein guter Tag, unsere Pace passte die ganze Zeit über. Ich konnte konstante Rundenzeiten fahren, also habe ich mich für eine schnelle Runde noch mal richtig reingehängt. Mit Rennreifen fuhr ich 1:40,4 min, dann probierte ich einen Qualifyer und mir gelang 1:40,1 min. 1:39,9 wäre mit einer perfekten Runde möglich gewesen.»

Superbike-Vizeweltmeister Tom Sykes nahm als Zweitschnellster die MotoGP-Piloten in Schutz. «Wir fuhren heute den dritten Tag, sie den ersten», meinte der Kawasaki-Werksfahrer. «Ich bin mir sicher, dass sie sich in den nächsten zwei Tagen steigern werden.»

Zum Vergleich: Jorge Lorenzo stellte seine Werks-Yamaha Ende April in 1:39,5 min auf Pole-Position. Die schnellste Rennrunde von Cal Crutchlow (Tech3 Yamaha) war 1:40,0 – allerdings bei nicht so guten Verhältnissen.

Überraschend stark präsentierte sich Hiroshi Aoyama, der seinem höher gehandelten Avintia-Blusens-Teamkollegen Héctor Barberá 04, Sekunden abnahm.

Andrea Dovizioso fuhr nur drei Runden und klagte über Nackenschmerzen.

Zeiten Jerez-Test, Mittwoch:

1. Eugene Laverty (IRL), Aprilia, 1:40,1, SBK
2. Tom Sykes (I), Kawasaki, 1:40,4, SBK
3. Nicky Hayden (USA), Ducati, 1:40,8, MotoGP
4. Michel Fabrizio (I), Aprilia, 1:40,9, SBK
5. Sylvain Guintoli (F), Aprilia, 1:41,2, SBK
6. Loris Baz (F), Kawasaki, 1:41,5, SBK
7. Michele Pirro (I), Ducati, 1:41,7, MotoGP
8. Andrea Iannone (I), Ducati, 1:41,8, MotoGP
9. Marco Melandri (I), BMW, 1:41,8, SBK
10. Alex Hofmann (D), Aprilia, 1:42,1, SBK
11. Hiroshi Aoyama (J), BQR-FTR-Kawasaki, 1:42,5, MotoGP CRT
12. Héctor Barberá (E), BQR-FTR-Kawasaki, 1:42,9, MotoGP CRT
13. Carlos Checa (E), Ducati, 1:43,1, SBK
14. Chaz Davies (GB), BMW, 1:43,4, SBK
15. Max Neukirchner (D), Ducati, 1:44,6, Superstock
16. Ayrton Badovini (I), Ducati, 1:45,4, SBK
17. Niccolò Canepa (I), Ducati, 1:46,0, Superstock
18. Eddi La Marra (I), Ducati, 1:46,5, Superstock
19. Andrea Dovizioso (I), Ducati, MotoGP

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 14:25, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 15:55, Sky Sport HD
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 5