Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Stefan Bradl (Rang 6): «Ich bin enttäuscht»

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl: Die Ziele beim Brünn-GP nicht erreicht

Stefan Bradl: Die Ziele beim Brünn-GP nicht erreicht

Die Absicherung des sechsten WM-Ranges war für den LCR-Honda-Fahrer beim Brünn-GP nur ein kleiner Trost.

Die siebte punktebringende Zielankunft seit Le Mans hintereinander, Platz 6 in der WM um einen Zähler auf sieben Punkte ausgebaut, dem diesmal punktelosen WM-Fünften Cal Crutchlow um zehn Punkte bis auf 24 Zähler näher gerückt – das ist die Bilanz von Stefan Bradl beim Brünn-GP.

Aber zufrieden war der LCR-Honda-Pilot mit Platz 6 und 19,8 Sekunden Rückstand auf Sieger Marc Márquez natürlich nicht. Denn jetzt hat ihn sein Honda-Kollege Bautista zum zweiten Mal innerhalb von acht Tagen besiegt.

«Ich habe mir einen Platz zwischen 4 und 6 erhofft, deshalb bin ich enttäuscht. Wir haben das Motorrad einfach das ganze Wochenende lang nicht hingekriegt. Wir waren im Rennen immer noch auf dem gleichen Stand wie am Freitag in der Früh. Wir sind am Freitagnachmittag schneller Zeiten gefahren als jetzt im Rennen. Ich habe einiges probiert, alles was möglich war, alles was mir gesagt worden ist. Ich hatte einfach keinen Grip in maximaler Schräglage, links wie rechts. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, irgendwas zu ändern oder schneller zu fahren. Ich bin von mir selber gar nicht soo enttäuscht, weil ich alles probiert habe.»

«Als im Rennen die Yamaha von Rossi und Smith vor mir waren, habe ich gesehen, dass sie einfach mit viel mehr Kurvenspeed fahren können. Ich habe immer versucht, das mit Gewalt beim Bremsen und beim Rausbeschleunigen wettzumachen. Aber das geht auf Dauer nicht. Ich habe beim Seitengrip in den langgezogenen Kurven zu viel verloren. Was soll ich machen? Wir haben das Set-up nicht hingekriegt. Wir haben keine Lösung gefunden. Es ist nichts vorwärts gegangen. Das ist enttäuschend.»

Dafür wurde der sechste WM-Rang abgesichert? Bradl: «Ich schaue gar nicht so auf die WM. Natürlich ist es gut, wenn wir den sechsten Platz absichern können. Aber Bautista ist noch da, der jetzt ein bisschen stärker geworden ist. Wir müssen einen besseren Speed finden. Es ist für mich enttäuschend, wenn ich den Doppelsieg von Honda sehe, und wir krebsen hinten herum und klagen über ein Problem das die andern nicht haben. Ich war heute gut in guter Form, ich war körperlich wirklich gut drauf. Nächste Woche kommt die nächste Chance.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 01.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 16:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 01.08., 16:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 16:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 19:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 19:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5