Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Alpinestars-Jubiläum: Grosses Stelldichein der Stars

Von Otto Zuber
Der Ausrüster feierte in Mailand das 50-jährige Bestehen des Unternehmens mit einem Museum, einem neuen Buch und vielen promienten Gästen.

Seit 50 Jahren schützen Produkte von Alpinestars Motorsportler aus allen Sparten; Grund genug für den italienischen Ausrüster, in der Modestadt Mailand eine grosse Jubiläumsparty zu geben. Am Sonntag gaben sich viele Stars aus der ganzen Welt die Ehre und kamen in die norditalienische Metropole, um mit Firmengründer Sante Mazzarolo und dem aktuellen CEO Gabriele Mazzarolo den runden Geburtstag zu feiern.

Die Gästeliste der Alpinestars-Party las sich wie ein Who is Who des Motorsports. Aus dem Zweiradbereich erschienen frühere Stars wie Motocross-Legende Roger DeCoster, der dreifache 500-ccm-Weltmeister Kenny Roberts, der fünffache 500-ccm-Champion Mick Doohan, GP-Sieger Randy Mamola, Superbike-Hero Troy Corser und Multidisziplinen-Crack Jean-Michel Bayle.

Von den noch aktiven Athleten liessen sich MotoGP-Weltmeister Jorge Lorenzo und sein Rivale Dani Pedrosa blicken, dazu die Superbike-Stars Carlos Checa, Chaz Davies und Eugene Laverty, die Dakar-Legenden Marc Coma und Nani Roma sowie der König der Tourist Trophy auf der Insel Man, John McGuiness. Durch die Nähe zur Monza, wo am Nachmittag der Formel-1-GP stattfand, war auch die Anwesenheit von Mark Webber und Nico Hülkenberg möglich.

Die Gästeschar wurde ergänzt durch Fahrer aus nationalen Meisterschaften sowie mit italienischen TV-Promis. Sie alle bekamen eine Ausstellung zu sehen mit Alpinestars-Erzeugnissen aus der 50-jährigen Firmengeschichte sowie einer «Hall of Fame» mit den Produkten, die bei prestigeträchtigen Meisterschaftsgewinnen beteiligt waren. Ausserdem wurde ein Buch vorgestellt.

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 23:50, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 02.08., 00:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 00:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 02.08., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 02.08., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 02.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108212012 | 5