MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Jonathan Rea: So müsste sein MotoGP-Plan aussehen

Von Ivo Schützbach
Hat Jonathan Rea Lust darauf, in der MotoGP-WM hinterher zu fahren?

Hat Jonathan Rea Lust darauf, in der MotoGP-WM hinterher zu fahren?

Jonathan Rea möchte 2015 für Honda MotoGP fahren. Realistische Chancen auf ein gutes Motorrad hat er nicht. Pata Honda hofft deshalb, dass er dem Superbike-Team treu bleibt.

Ende Juli wird Jonathan Rea zum wiederholten Mal für das Honda-Werksteam das prestigeträchtige 8-Stunden-Rennen in Suzuka (Sieger 2012) bestreiten und sich dort erneut mit dem japanischen Management über einen möglichen MotoGP-Umstieg für 2015 unterhalten. Sicher ist: Er würde kein Werksbike erhalten, da er weder bei Repsol noch Gresini oder LCR in Frage kommt.

Honda hat angekündigt, für 2015 eine «Super-Honda» für die Open-Class zu bringen. Sie wird zwar kein Seamless-Getriebe haben, dafür aber den pneumatischen Ventiltrieb, um das eklatante Manko bei der Motorleistung gegenüber der M1-Open-Yamaha wettmachen zu können.

Ob ein solches Motorrad für Rea reizvoll ist, darf bezweifelt werden. Der 27-Jährige bekommt von Honda schon in der Superbike-WM kein Motorrad, mit dem er um den Titel kämpfen kann, fährt aber zumindest regelmäßig aufs Podest und gewinnt jedes Jahr Rennen. In der MotoGP-WM wären mit einer Open-Honda achte Plätze wie Siege.

Im Superbike-Team Pata Honda ist die Hoffnung entsprechend groß, dass ihnen Rea erhalten bleibt. «Johnny ist ein starker Fahrer, ein Freund, ein Aushängeschild für Honda», sagte Teamkoordinator Pieter Breddels gegenüber SPEEDWEEK.com. «Es wäre schön, wenn er bleiben würde. Schwierig zu sagen, was er in MotoGP leisten könnte. Vor zwei Jahren fuhr er zwei Rennen für Repsol Honda, da konnte er nicht überzeugen. Er müsste viel fahren und sich an die Reifen gewöhnen. Aber Top-8 müsste für ihn möglich sein. Er muss sich fragen, ob das für ihn genug ist. Johnny ist jetzt 27. Wenn er in die MotoGP-WM geht, muss er einen Zwei-Jahres-Plan aufstellen. Das erste Jahr zum Gewöhnen, das zweite um Leistung zu bringen. Er muss realisieren, dass er nicht um Siege fährt. Ich weiß nicht, ob das eine gute Entscheidung für ihn wäre. Aber er macht es jetzt oder nie, er wird älter. Viele Fahrer, die von den Superbikes kamen, wie Toseland oder Spies, haben nicht viel aus ihrer MotoGP-Chance gemacht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5