DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Jorge Lorenzo: «Rossi und ich sind viel zu alt»

Von Sharleena Wirsing
Sind Valentino Rossi und Jorge Lorenzo zu alt, um Marc Márquez schlagen zu können? «Natürlich müssen sich Yamaha und Honda bereits um eine neue Generation kümmern», erklärte Rossi.

Valentino Rossi ist 35 Jahre alt, aber der neunfache Weltmeister gehört noch nicht zum alten Eisen. Oder doch? Und wie ist es um seinen 27-jährigen Teamkollegen Jorge Lorenzo bestellt?

Nach zehn Siegen in Folge von Marc Márquez suchen Fahrer und Journalisten nach Antworten, warum der Spanier unbesiegbar scheint. Bei der Pressekonferenz vor dem Brünn-GP tauchte nun eine brisante Frage auf: Valentino und Jorge, die Werksteams sind sehr an jungen Fahrern wie Viñales, Rins oder Miller interessiert. Entsteht dadurch bei euch der Eindruck, dass sie denken, ihr seid zu alt, um Marc Márquez zu schlagen?

Rossi antwortete diplomatisch: «Das ist normal und nur logisch, dass sie mit jungen Fahrern sprechen. Doch Yamaha und Honda machen noch zwei Jahre mit ihren ‹alten› Fahrern weiter. Natürlich müssen sich Yamaha und Honda bereits um eine neue Generation kümmern. Das ist ganz normal. Ich habe Jorge und Dani einige Jahre voraus. Natürlich sind auch sie in zwei Jahren älter und lagen bereits viele Jahre an der Spitze. Der Nachwuchs drängt aus der Moto2-Klasse, oder im Fall von Miller aus der Moto3-Klasse, nach oben. Das ist eine logische Sache. Das ist für den Rennsport wichtig.»

Der 27-jährige Lorenzo blickte zunächst verwundert drein und stichelte dann: «Yamaha hat zwei ältere Fahrer im Werksteam und fährt damit nicht schlecht. Aber natürlich sind ich und Valentino schon sehr alt oder viel zu alt.»

Wann werdet ihr Marc Verkleidung an Verkleidung und Reifen an Reifen besiegen? «Ich persönlich weiß, dass er im Moment einfach ein bisschen zu schnell für mich ist», erklärte Rossi. Wie will Lorenzo Márquez besiegen? «Ich weiß es nicht. Ich muss in 45 Minuten einfach schneller sein als er. Daran arbeiten wir.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 07.08., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 07.08., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 07.08., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 4