Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Cal Crutchlow: LCR und Honda erwarten Podestplätze

Von Gerraint Thompson
Nach der desaströsen Saison 2014 (momentan nur 14. WM-Rang) gelten für Cal Crutchlow nächstes Jahr keine Ausreden mehr. Auf der Werks-Honda muss er regelmässig Podestplätze abliefern, fordert Livio Suppo (HRC).

LCR-Honda-Teambesitzer Lucio Cecchinello und HRC-Manager Livio Suppo trauen Cal Crutchlow zu, nächstes Jahr auf der Honda RC213V wieder zur bestechenden Form von 2013 zurückzukehren. Damals hat der Brite den fünften WM-Rang erobert und vier Podestplätze.

Crutchlow übernimmt für 2015 bei LCR-Honda den Platz von Stefan Bradl, er ist deshalb aus seinem Zwei-Jahres-Vertrag bei Ducati frühzeitig ausgestiegen.

Der 28-jährige Crutchlow reiht sich in diesem Jahr in die lange Reihe jener Spitzenfahrer ein, die mit der widerspenstigen Ducati Desmosedici nicht zurechtkamen.

Er steht bei Ducati klar im Schatten der Italiener Andrea Dovizioso und Andrea Iannone. Sie brausten in Brünn auf die Plätze 6 und 5, Crutchlow stürzte in Runde 2 und gab dann auf.

«Cal erlebt ein schwieriges Jahr», weiss Lucio Cecchinello. «Als Ex-Rennfahrer weiss ich, dass deine Motivation leidet, wenn dein Feeling mit dem Motorrad nicht in Ordnung ist. Vielleicht hat Cal von seinem Ducati-Deal sehr viel erwartet. Aber aus irgendeinem Grund fühlt er sich auf dem Bike nicht wohl, dann verlierst du ein paar Zehntel. Unser Ziel ist es, ihm das beste Motorrad zu geben. Und wenn Cal wieder das richtige Gefühl hat, dann ist unser klares Ziel, mit den besten vier Piloten mitzufahren.»

HRC-Manager Livio Suppo verlangt von Crutchlow 2015 konstant Podestergebnisse, es werde keine Ausreden mehr geben, erklärte der Italiener gegenüber MCN. Denn Crutchlow werde fast identisches Material haben wie Márquez und Pedrosa.

Suppo: «Gott sei Dank können ein paar Monate im Leben nicht alles zerstören, was du vorher erlernt und gemacht hast. Cal ist in diesem Jahr hinter den Erwartungen geblieben. Das hat mich überrascht, denn ich dachte, Cal werde auf der Ducati wirklich stark sein. Ich glaube, das Potenzial von Cal ist nicht verschwunden. Aber nächstes Jahr gibt es für ihn keine Entschuldigungen mehr, das muss klar sein. Cal wird mit der Honda sehr konkurrenzfähiges Material haben. Nächstes Jahr muss er um Podestplätze fighten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5