MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

MotoGP-Kalender 2015: Erneut vier Rennen in Spanien

Von Günther Wiesinger
Das MotoGP-Feld in Misano: Auch 2015 finden 18 Rennen statt

Das MotoGP-Feld in Misano: Auch 2015 finden 18 Rennen statt

Am 29. März beginnt die MotoGP-Saison 2015. Der Kalender 2015 unterscheidet sich nur in Nuancen vom letztährigen Terminplan.

Auf Wunsch vieler SPEEDWEEK.com-User veröffentlichen wir den MotoGP-Kalender für 2015 regelmässig.

Der Terminplan hält keine grossen Überraschungen bereit, wenn man davon absieht, dass der Brasilien-GP auch 2015 nicht stattfinden wird. Die Dorna hatte mit den Betreibern des Circuito Ayron Senna in Goiania verhandelt. Zuvor war Brasilia als Schauplatz vorgesehen gewesen, aber dort haben die Bauarbeiten noch nicht begonnen.

Deshalb werden wie in dieser Saison pro Klasse 18 Rennen stattfinden, Spanien wird abermals viermal pro Jahr GP-Schauplatz sein – in Jerez, Barcelona, Aragón und Valencia.

Eine Änderung findet in Grossbritannien statt: Statt in Silverstone wird in Donington Park gefahren. Und im Gegensatz zu 2014 wird es zwischen Austin/Texas und Las Termas/Argetiniien kein freies Wochenende geben.

Die neue Piste in Chile wird 2016 voraussichtlich erstmals Bestandteil des GP-Kalenders sein. Die Superbike-WM wird dort bereits 2015 auftreten.

Wenn ein zusätzliches Rennen ins Programm kommt, könnte 2016 ein Rennen in Spanien (Barcelona oder Valencia) ausgesetzt werden, ein Jahr später ein anderer Event in Spanien.

Die Saison wird am 29. März auf dem Losail Circuit in Doha/Katar beginnen. An diesen Tag kommt es zu einer Terminüberschneidung mit dem Formel-1-GP in Malaysia, aber wegen des Zeitunterschieds zu unterschiedlichen Tageszeiten. Ausserdem wird Katar auch 2015 als Nachtrennen gestartet.

Der GP-Kalender 2015

29. März: Doha/Q
12. April: Austin/USA
19. April: Las Termas/RA
3. Mai: Jerez/E
17. Mai. Le Mans/F
31. Mai: Mugello/I
14. Juni: Barcelona/E
27. Juni: Assen/NL
12. Juli: Sachsenring/D
9. August: Indianapolis/USA
16. August: Brünn/CZ
30. August: Donington/GB
13. September: Misano/I
27. September: Aragón/E
11. Oktober: Motegi/J
18. Oktober: Phillip Island/AUS
25. Oktober: Sepang/MAL
8. November: Valencia/E

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5