Marc Márquez (1.): Viel Kritik an 2015er-Honda
 
            Marc Márquez fuhr seine Bestzeit auf dem alten Bike. Er kommt mit der neuen Maschine nicht zurecht.
Wer hätte das gedacht? Weltmeister Marc Márquez fuhr am letzten Testtag in Valencia die Bestzeit. Das ist sicherlich keine Überraschung, doch die Gegner waren ihm dicht auf den Fersen. Repsol-Honda-Teamkollege Dani Pedrosa verlor 0,146 sec und Yamaha-Star Jorge Lorenzo büßte 0,191 sec ein. Die Bestzeit fuhr Márquez jedoch auf der 2014er-Maschine.
Wie auch Teamkollege Dani Pedrosa ist Márquez mit der neuen Honda noch nicht zufrieden. «Ich mag an der neuen Maschine die Motorbremse nicht. Auch am Kurvenausgang müssen wir uns noch etwas verbessern, denn in manchen Kurven beschleunigt sie zu aggressiv. Das müssen wir mit Hilfe der Elektronik beheben. Das Problem ist aber, dass für mich auch der hintere Teil des Chassis nicht gut funktioniert. Ich konnte die Linien nicht fahren, wie ich es gerne hätte. Wenn man bereits am Kurveneingang nicht die perfekte Linie hat, dann fehlt es an Speed und alles wird nur noch schlimmer. Ich war auf der derzeitigen Maschine viel schneller.»
«Doch wir haben uns in den Bremszonen deutlich verbessert. Das hatte ich zuvor bemängelt. Für Malaysia müssen wir nun beim hinteren Teil des Chassis einen Kompromiss finden. Seit dem Brünn-Test hat sich vor allem der Motor verändert. Das kann jedoch direkte Auswirkungen auf das Chassis haben. Dabei vertraue ich jedoch auf Honda», versichert der MotoGP-Weltmeister von 2013 und 2014.
Die Zeitenliste am dritten Testtag in Valencia
1.	Marc Márquez (Honda) 1:30,973 min 
  2.	Dani Pedrosa (Honda) 0,146 sec 
  3.	Jorge Lorenzo (Yamaha) + 0,191 
  4.	Pol Espargaró (Yamaha) + 0,315
  5.	Valentino Rossi (Yamaha) + 0,328
  6.	Bradley Smith (Yamaha) + 0,392
  7.	Danilo Petrucci (Ducati) + 0,692
  8.	Cal Crutchlow (Honda) + 0,801
  9.	Yonny Hernandez (Ducati) + 0,941
  10.	Aleix Espargaró (Suzuki) + 1,000
  11.	Héctor Barberá (Open-Ducati) + 1,034
  12.	Michele Pirro (Ducati) + 1,140
  13.	Nicky Hayden (Open-Honda) + 1,200
  14.	Scott Redding (Honda) + 1,648
  15.	Stefan Bradl (Open-Yamaha) + 1,811
  16.	Alvaró Bautista (Aprilia) + 1,837
  17.	Mike di Meglio (ART-Aprilia) + 1,949
  18.	Maverick Viñales (Suzuki) + 2,243
  19.	Loris Baz (Forward-Yamaha) + 2,513
  20.	Eugene Laverty (Open-Honda) + 2,536
  21.	Jack Miller (Open-Honda) + 2,773
  22.	Marco Melandri (Aprilia) + 3,363















