MotoGP: Marc Marquez ist operiert

Valentino Rossi (5.): «Schwinge, Chassis & Motor neu»

Von Jordi Gutiérrez
Valentino Rossi: «Ich war schnell»

Valentino Rossi: «Ich war schnell»

Nach dem Regen am Dienstag konnte das Yamaha-Team am letzten Testtag wichtige neue Teile einsetzen. «Mein bisheriger Eindruck ist positiv», versicherte Rossi.

Am dritten Testtag in Valencia lag Valentino Rossi mit der neuen Yamaha 0,328 sec hinter der Bestzeit von Marc Márquez und 0,458 sec hinter seiner Pole-Zeit vom Sonntag.

«Heute war das Wetter wichtig, da wir durch den Regen am Dienstag Zeit verloren haben und einige Dinge nicht testen konnten. Ich fühlte mich auf dem Bike sehr wohl und wir testeten eine neue Schwinge, ein anderes Chassis und einen neuen Motor. Mein bisheriger Eindruck ist positiv», fasste Rossi zusammen.

«Ich habe alle neuen Teile getestet und den Technikern meine Eindrücke geschildert. Wir haben gute Arbeit geleistet. Nun kann ich mit einem Gefühl der Zufriedenheit im Hinblick auf die Saison und den Test nach Italien reisen. Ich war schnell und der Rückstand war nicht groß. Durch das neue Chassis konnten wir uns zudem am Kurveneingang verbessern. Auch der Motor ist etwas besser. Nun muss Yamaha im Winter weiterarbeiten», weiß der neunfache Weltmeister.

Freust du dich nun auf die Winterpause? «Einerseits brauchen wir nach einer langen und anstrengenden Saison Ruhe, doch andererseits werden wir alle die Rennen bereits in zwei oder drei Wochen sehr vermissen. Doch nun ist Zeit, um zu entspannen.»

Die Zeitenliste am dritten Testtag in Valencia

1. Marc Márquez (Honda) 1:30,973 min
2. Dani Pedrosa (Honda) 0,146 sec
3. Jorge Lorenzo (Yamaha) + 0,191
4. Pol Espargaró (Yamaha) + 0,315
5. Valentino Rossi (Yamaha) + 0,328
6. Bradley Smith (Yamaha) + 0,392
7. Danilo Petrucci (Ducati) + 0,692
8. Cal Crutchlow (Honda) + 0,801
9. Yonny Hernandez (Ducati) + 0,941
10. Aleix Espargaró (Suzuki) + 1,000
11. Héctor Barberá (Open-Ducati) + 1,034
12. Michele Pirro (Ducati) + 1,140
13. Nicky Hayden (Open-Honda) + 1,200
14. Scott Redding (Honda) + 1,648
15. Stefan Bradl (Open-Yamaha) + 1,811
16. Alvaró Bautista (Aprilia) + 1,837
17. Mike di Meglio (Open-Ducati) + 1,949
18. Maverick Viñales (Suzuki) + 2,243
19. Loris Baz (Forward-Yamaha) + 2,513
20. Eugene Laverty (Open-Honda) + 2,536
21. Jack Miller (Open-Honda) + 2,773
22. Marco Melandri (Aprilia) + 3,363

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 15.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 15.10., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 15.10., 14:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 15.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 15.10., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 15.10., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 15.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 15.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510054513 | 5