MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Millers Crew-Chief: «Absage an Redding fiel schwer»

Von Otto Zuber
Scott Redding, der 2015 mit einer Factory-Honda für MarcVDS antritt, wollte Cristian Gabbarini, der sechs Jahre für Casey Stoner arbeitete, als Crew-Chief. Doch er wurde Jack Miller zugeteilt.

2015 und 2016 wird der Brite Scott Redding für das Team Estrella Galicia 0,0 MarcVDS mit der Factory-Honda RC213V antreten. Redding wollte zuerst Cristian Gabbarini als Crew-Chef haben, aber er wird von HRC zu Jack Miller und LCR transferiert.

Gabbarini war 2007 bei Ducati und 2011 bei Honda an den Titelgewinnen von Casey Stoner maßgeblich beteiligt. In dieser Saison hat Gabbarini als Service-Mann die Production-Racer RCV1000R betreut, wie sie neben Redding auch Hayden, Aoyama und Abraham fuhren.

Scott Redding über seine Absage zu informieren, fiel Gabbarini besonders schwer, verriet er «MCN». «Es war sehr hart für mich, ihm diese Nachricht mitzuteilen, aber man muss ein Mann sein und die Wahrheit sagen. Als meine Zukunft sicher war, habe ich um ein persönliches Gespräch mit Scott gebeten. Dann habe ich ihm meine Gründe erklärt.»

Gabbarini hält große Stücke auf Redding. «Er ist ein cleverer Typ und hat mich verstanden. Wir haben keine Probleme miteinander und ich mag Scott. Es wäre schön gewesen, mit ihm zu arbeiten.»

Bevor sich der Brite für 2015 mit Chris Pike als Crew-Chief einigte, kontaktierte er auch Valentino Rossis ehemaligen Crew-Chief Jeremy Burgess, der jedoch ablehnte. Pike arbeitete zuvor für Jonathan Rea in der Superbike-WM und wechselt nun zu Redding in die MotoGP-Klasse.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5