MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Marc Márquez & Kevin Schwantz: Könige des Unmöglichen

Von Manuel Pecino
Was macht Stars wie Marc Márquez, Valentino Rossi, Freddie Spencer, Mick Doohan oder Kevin Schwantz aus? Teil 3 unserer Serie: Die unmöglichen Manöver von Márquez und Schwantz.

Kevin Schwantz war der Weltmeister der unmöglichen Manöver. Vor Valentino Rossi war er ohne Zweifel der charismatischste Fahrer der GP-Geschichte. Nur die Briten werden mir vielleicht nicht zustimmen und an Sheene oder Hailwood denken.

Über Schwantz kann man sagen, dass er ein echter Texaner ist. Ein Fahrer, der nie wegen Angst zurücksteckte, der es in seiner DNA hatte, jede Herausforderung anzunehmen.

Den bedeutendsten Fußabdruck in der Geschichte des Motorradsports hinterließen jedoch sein spektakulärer Fahrstil und die unmöglich erscheinenden Manöver. Für ihn existierte das Unmögliche nicht. Diese Einstellung bot nur zwei mögliche Szenarien: einen Sturz – er war den Großteil seiner Karriere verletzt oder angeschlagen – oder brillante und fazinierende Aktionen.

Welcher Rennsport-Fan kennt nicht das Bremsmanöver von Schwantz gegen Rainey am Eingang des Motodroms auf dem Hockenheimring in der letzten Runde des Rennens. Es wird als der Gipfel der Bremsmanöver gesehen.

Márquez teilt mit Schwantz die Fähigkeit, unmögliche Manöver zu reiten. Unmögliche Überholvorgänge, unmögliches Ausbremsen, unmögliche Aufholjagden… Wie auch bei der legendären Nummer 34 ist sein Fahrstil sehr aggressiv. Die Fans genießen es, wenn die Honda RC213V slidet, schüttelt und der Hinterreifen durchdreht, während Márquez hart beschleunigt. Er kontrolliert Situationen, die unkontrollierbar erscheinen.

Eine letzte Sache: Marc teilt mit Kevin auch die schlechten Rennstarts. Der Texaner war seine ganze Karriere über mit dem Problem gestraft, nicht schnell genug loszufahren, wenn das grüne Licht kam. Das selbe Problem hat Márquez wenn die roten Lichter ausgehen. Der Vorteil des Spaniers ist, dass er noch Zeit hat, dieses Problem zu beheben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5