Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Giacomo Agostini: «Lorenzo nie unterschätzen»

Von Sharleena Wirsing
Vor dem Assen-GP trennt Valentino Rossi und Jorge Lorenzo nur ein Punkt in der Gesamtwertung. Wie schätzt der 15-fache Weltmeister Giacomo Agostini die Stärken und Schwächen der Stars ein?

Seit Beginn der MotoGP-Saison 2015 ist die Yamaha M1 das Maß der Dinge. Zusammen gewannen Valentino Rossi und Jorge Lorenzo sechs der ersten sieben Saisonrennen. Rossi triumphierte in Katar und Argentinien, Lorenzo siegte seit dem Jerez-GP viermal in Folge.

Nun führt Altmeister Rossi die Gesamtwertung nur mehr mit einem Punkt Vorsprung an. Vor allem im Qualifying kommt er nicht an die Leistung von Jorge Lorenzo heran. «Vale ist ein Weltmeister, wir alle kennen sein Potenzial», erklärte Giacomo Agostini. «Er hat eine Sieger-Mentalität und den Verstand eines großartigen Fahrers, doch vor allem hat er viel Erfahrung. Leider machen die fast zehn Jahre, die ihn von Lorenzo trennen, den Unterschied. Vale hält diese Lücke aber so klein wie möglich. In den Rennen zeigt er stets spektakuläre Comebacks, doch im Qualifying leidet er.»

Worin liegen Lorenzos Stärken? «Die Konzentration. Er ist ein Fahrer, der nur schwer aufzuhalten ist, wenn er genug Vertrauen hat. Die vier Siege in Folge sind der Beweis», betonte Ago gegenüber «GPone». «Auf einer schnellen Runden hat er ein paar Gegner, aber wenn er im Rennen einen Lauf hat, ist es fast unmöglich ihn zu stoppen.»

War die starke Rückkehr von Lorenzo nach den ersten drei Rennen abseits des Podestes zu erwarten? «Man darf Jorge nie unterschätzen. Er hatte anfangs eine kleine Talfahrt, aber nun ist das Bike schnell, den Rest macht er mit seinem Kopf. Es wird ein offener und ausgeglichener Kampf, denn auch Rossi will die Chance auf diesen Titel nicht verpassen.»

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4