Dettwiler-Unfall: Pressesperre, Falschmeldungen

Aragón: Broc Parkes testet Michelin-Reifen für Yamaha

Von Oliver Feldtweg
Richtig schnelle MotoGP-Testfahrer sind Mangelware. Deshalb griff das Yamaha-Werksteam für den Michelin-Test in Aragón auf den Australier Broc Parkes zurück.

Der 33-jährge Australier Broc Parkes, der letztes Jahr für Paul Bird Motorsport auf einer Claiming-Rule-Aprilia die MotoGP-WM bestritten hat und im Regenrennen von Assen Platz 11 schaffte, wurde von Yamaha nach Aragón in March gesetzt, um dort mit einer YZR-M1-Werksmaschine Michelin-Reifen zu testen.

Betreut wurde Parkes von der Valentino-Rossi-Crew.

Wegen der Testbeschränkungen durften Rossi und Lorenzo nicht selber fahren, deshalb griff Yamaha auf Broc Parkes zurück.
Immerhin war er 2014 MotoGP-Stammfahrer und kann daher Feedback für den französischen Reifenhersteller liefern. Ausserdem lebt Parkes in Andorra, er war also relativ rasch zur Stelle.

«Ja, ich war in Aragón, um Michelin-Reifen zu testen», bestätigte Parkes gegenüber Motor Cycle News. «Ich habe mich durch das Testprogramm durchgearbeitet. Es war grossartig, wieder einmal eine MotoGP-Maschine zu fahren. Es hat mir extrem gefallen, denn die M1 ist ein eindrucksvolles Motorrad. Das Team hat mich ausgezeichnet unterstützt. Es ist nett, wenn man so einen Anruf vom Yamaha-Werksteam bekommt und zu Testfahrten eingeladen wird. Hoffentlich passiert es bald wieder...»

Der ehemalige Supersport-WM-Laufsieger fährt in diesem Jahr in Grossbritannien eine Milwaukee-Yamaha in der Britischen Superbike-Meisterschaft (BSB). Parkes hat enge Kontakte zu Yamaha, er hat für diesen Hersteller schon Langstrecken-WM-Rennen bestritten inklusive dem Suzuka Eight Hour Race.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 29.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 29.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 29.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 14:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 29.10., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 29.10., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910054512 | 10