Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Offiziell: Scott Redding fährt 2016 Pramac-Ducati

Von Günther Wiesinger
Scott Redding

Scott Redding

Scott Redding (22) übernimmt für 2016 bei Pramac-Ducati den Platz des Kolumbianers Yonny Hernandez. Er wird Teamkollege von Danilo Petrucci.

Mitte der Woche wurden Bradley Smith bei Tech3-Yamaha und Cal Crutchlow bei LCR-Honda für eine weitere Saison in ihren bisherigen Teams bestätigt.

Heute wird aller Voraussicht nach noch Scott Redding (22) als Teamgefährte von Danilo Petrucci bei Octo Pramac Ducati für die Saison 2016 verkündet.

Redding steuerte 2914 bei Go&Fun-Gresini-Honda eine Open-Class-Maschine und 2015 im neuen Estrella Galica 0,0 Marc VDS-Team eine Factory-Honda des Jahrgangs 2015 – wie Márquez, Pedrosa und Crutchlow.

Aber der vierfache GP-Sieger (3x Moto2, 1x 125 ccm) liegt vor dem British Grand Prix nur auf dem 14. WM-Rang, er hat erst zwei Top-Ten-Ergebisse eingefahren und ist deshalb bei Honda in Ungnade gefallen. Sponsor Estrella Galica und HRC wollen jetzt für 2016 Moto2-Weltmeister Tito Rabat bei Marc VDS Racing auf eine Honda RC213V setzen.

Deshalb wurden beim Brünn-GP Gespräche zwischen Scott Redding und Pramac Ducati angebahnt, inzwischen ist dort Danny Kent längst aus dem Rennen, Johann Zarco hat abgesagt, wie SPEEDWEEK.com ausführlich berichtet hat.

«Die Enstcheidung für Scott Redding war in erster Linie eine Wahl des Pramac-Teams», erklärte Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Scott hat bei uns 2012 schon erfolgreich getestet. Wir wollten ihn schon 20914 zu Pramac holen, aber Wird Redding einen Werksvertrag bei Ducati Corse erhalten – wie Iannone 2014 und Hernandez 2015?

«Für uns macht es keinen Unterschied, ob er von uns oder von Pramac verpflichtet wird», versicherte Paolo Ciabatti. «Es spricht nichts dagegen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5