Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Guidotti: Seine Bewertung für Petrucci & Hernandez

Von Frank Aday
Wie bewertet Pramac-Ducati-Teammanager Francesco Guidotti die Saison 2015? Vor allem Danilo Petrucci sorgte in dieser Saison für viel Freude im Pramac-Team.

Pramac-Ducati-Teammanager Francesco Guidotti vergibt für die Pramac-Crew und die Fahrer Danilo Petrucci und Yonny Hernandez Punktzahlen von 1 bis 10. So bewertet er ihre Leistungen in der Saison 2015.

Danilo Petrucci und Yonny Hernandez haben 2015 die Gesamtränge 10 und 14 erzielt. Petrucci glänzte mit Platz 2 im Regenrennen von Silverstone, schaffte es zwei weitere Male in die Top-6 und punktete in 16 von 18 Rennen. Hernandez verzeichnete sechs Nuller, sein bestes Ergebnis war Platz 8 in Le Mans.

«Das Team erhält von mir acht Punkte. Wir durften einen fantastischen Podestplatz feiern und waren zumindest mit einem Fahrer konstant in den Top-10. Darum fällt die Bewertung so hoch aus. Bereits bei den Wintertests wurde uns klar, dass das Level viel höher sein würde und der Kampf um die Top-10 härter wird. Dieses Ergebnisse trotzdem erreicht zu haben, macht uns umso glücklicher. Der Podestplatz in Silverstone machte die Saison zu etwas Besonderem. Ich denke, die Harmonie zwischen den zwei Crews und die kontinuierliche Unterstützung von Ducati haben dazu beigetragen», erklärte Guidotti.

Wie fällt seine Bewertung für Danilo Petrucci aus? «Danilo erhält 8,5 Punkte. Er hat schnell die Konkurrenzfähigkeit erreicht, die wir erst später in der Saison von ihm erwartet hatten. Er zeigte, dass er sich sehr schnell an die neue Art von Motorrad und das Team anpassen konnte. Das erlaubte es ihm, schnell Speed und eine gute Rennpace zu finden. Auch seine Entschlossenheit, die ihn in die MotoGP-WM brachte, half ihm in dieser Saison. Es war wichtig, dass er beweisen konnte, dass er auf höchstem Level antreten kann. Zudem darf man nicht vergessen, dass er in viele Rennen und auch in der Punktetabelle vor Werksfahrern lag.»

Yonny Hernandez wird das Pramac-Team verlassen und 2016 bei Aspar Ducati andocken. «Yonny erhält 6,5 Punkte vorm mir. Er startete in Katar großartig in die Saison, als er einige Runden lang in der Führungsgruppe lag und aus Reihe 2 startete. Dann erlebte er drei schwierige Grands Prix. Der Argentinien-GP war von technischen Problemen geprägt, in Austin und Barcelona stürzte er. Das schränkte die Weiterentwicklung ein, die wir von ihm erwartet hatten. Er musste mit einer Platzierung in der Gesamtwertung umgehen, die er nicht erwartet hatte. Das hat vielleicht seine Entschlossenheit gebrochen. Danach konnte er keine konstanten Rennen mehr zeigen. Den guten Speed aus den Qualifyings hatte er im Rennen nicht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6