Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Offiziell: MotoGP-WM bis 2020 in Brünn

Von Jiri Miksik
Nach der Einigung der Zuständigen des Automotodrom Brünn mit dem neuen Veranstalter «Spolek pro GP CR» wurde nun auch der Vertrag mit MotoGP-Promoter Dorna Sports unterzeichnet. Der Brünn-GP ist gerettet.

Im Pressezentrum des Autodrom Brünn haben Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta, Petr Vokral, der Bürgermeister von Brünn, als Vertreter des neuen Veranstalters «Spolek pro GP CR», Michal Hasek, Landeshauptmann der Region Südmähren, und Ivana Ulmanova, die Geschäftsführerin des Masaryk Ring, einen Vertrag unterschrieben. Er beinhaltet die Bedingungen für die Austragung des Grand Prix von Tschechien in den Jahren 2016 bis einschließlich 2020 auf dem Masaryk Ring.

Nach der Vertragsunterzeichnung betonte Carmelo Ezpeleta: «Nun sind auch alle Schulden der Vergangenheit bezahlt.» Wie SPEEDWEEK.com herausfand, handelte es sich dabei um etwa 110 Millionen Tschechische Kronen, was etwa 4,23 Millionen Euro entspricht.

Die Gebühr, welche der Veranstalter an MotoGP-Rechteinhaber Dorna zahlen muss, beträgt im Durchschnitt 4,1 Millionen Euro jährlich.

«Spolek pro GP CR» wird folgende Raten an Dorna Sports zahlen:

2016 – 3,600 Millionen Euro
2017 – 3,850
2018 – 4,100
2019 – 4,350
2020 – 4,600

Die 3,6 Millionen Euro für 2016 werden von unterschiedlichen Institutionen zusammengetragen: Die Region Südmähren zahlt 20 Mio CZK (etwa 769.000 Euro), die Stadt Brünn 10 Mio CZK, (also 385.000 Euro). Der Rest soll durch den Verkauf der Eintrittskarten erwirtschaftet werden. Falls der Kartenverkauf nicht genügend Gewinn abwirft, würde das Tschechische Ministerium für Ausbildung und Sport im Notfall 2,31 Mio Euro zahlen.

Für die Austragung des Grand Prix auf dem Masaryk Ring 2016 bekommen die Verantwortlichen des Automotodrom von «Spolek pro GP CR» 28 Millionen CZK, also etwa 1,0769 Millionen Euro.

Das bedeutet, dass der Grand Prix in Brünn, der von 1965 bis 1982 auf dem alten Masaryk Ring und seit 1987 auf dem neuen Masaryk Ring (mit Ausnahme 1992) stattfand, noch einige Jahre im MotoGP-Kalender bleibt. 2015 wurde das 50. Jubiläum des Grand Prix in Brünn gefeiert.

Unter www.global-tickets.com sind bereits Tickets für den Grand Prix von Tschechien von 19. bis 21. August 2016 erhältlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6