SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Marc Márquez: «Größte Schwierigkeit? Elektronik!»

Von Frank Aday
Neue Elektronik, neue Reifen und neues Bike. Beim Sepang-Test liegt viel Arbeit vor den Repsol-Honda-Piloten Dani Pedrosa und Marc Márquez. «Ich kann es kaum erwarten», sagt Pedrosa.

In Castelloli testeten die Repsol-Honda-Piloten Dani Pedrosa und Marc Márquez den Honda Civic Type R und sprachen im Anschluss über die Saison 2016. «Mein Urlaub war sehr schön, ich habe wieder Energie getankt. Ich freue mich auf den Saisonstart. Mein Trainingsprogramm habe ich bereits wieder aufgenommen», berichtete Pedrosa.

Was hältst du vom Honda Civic Type R? «Ich hatte viel Spaß, denn das Auto hat ein gutes Fahrverhalten – vor allem in den Kurven. Es ist lange her, dass ich das Vorgängermodell gefahren habe. Ich freute mich sehr, dass wir den neuen Wagen auf einer Rennstrecke fahren durften, wo man ihn auch wirklich testen kann.»

Am 1. Februar startet der erste IRTA-Test in Sepang. Vor den MotoGP-Teams liegt viel Arbeit mit der Einheitselektronik und den neuen Michelin-Reifen. «Nach dem letzten Test wurden die Daten analysiert und Modifikationen vorgenommen. Nun hoffe ich, dass wir bei diesem Test Verbesserungen sehen werden. Ich kann es kaum erwarten, die Maschine zu testen und die Veränderungen zu sehen. Abgesehen vom Motor müssen wir und noch um einige andere Dinge kümmern, aber unsere Priorität ist der Motor», stellte Pedrosa fest. 2016 bereitete den Honda-Piloten der zu aggressive Motor große Probleme.

2015 vergab Marc Márquez seine Titelchance durch sechs Rennstürze. Für die kommende Saison wird sich einiges ändern. «Diese Vorsaison wird für uns sehr, sehr wichtig sein, denn die Elektronik und die Reifen sind neu. Auch am Bike werden sich viele Dinge verändern. Wir müssen diese Veränderungen verstehen, doch am wichtigsten wird es sein, die Elektronik perfekt abzustimmen.»

Worin werden die größten Schwierigkeiten bestehen? «Für mich wird die Elektronik das Schwierigste sein. Das gilt aber nicht nur für mich, sondern auch für die Hersteller wie Honda, Yamaha oder Ducati. Die Elektronik zu verstehen, wird der Schlüssel sein. Auch die Reifen spielen für das Set-up eine große Rolle, wir müssen verstehen, wie man am besten mit ihnen fahren kann», erklärte der Spanier gegenüber «motogp.com».

«In dieser Vorsaison wird sich vom ersten bis zum letzten Tag noch sehr viel ändern», ist der zweifache MotoGP-Weltmeister überzeugt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 20.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5