Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Schnellste Rennrunden: Agostini mit großem Vorsprung

Von Jiri Miksik
Angel Nieto, Valentino Rossi und Giacomo Agostini

Angel Nieto, Valentino Rossi und Giacomo Agostini

Der 15-fache Weltmeister Giacomo Agostini führt viele GP-Statistiken an. Auch bei der Anzahl der schnellsten Rennrunden liegt der Italiener vorne.

In der Statistik der schnellsten Runden während eines GP-Rennens führt Giacomo Agostini mit 117 Runden. Zweiter ist sein Landsmann Valentino Rossi, als Dritter folgt der Spanier Angel Nieto. Mike Hailwood und Dani Pedrosa runden die Top-5 ab.

An der sechsten Stelle steht Marc Márquez. Um ihn herum sind Legenden wie Mick Doohan als Sechster, Max Biaggi als Achter und Phil Read sowie Jim Redman zu finden.

Aus deutscher Sicht steht natürlich Toni Mang auf Platz 1. Der fünffache Weltmeister fuhr 26 schnellste Rennrunden. Damit ist er gleichauf mit Kevin Schwantz. Hinter Mang reihen sich ein: Ralf Waldmann 16, Ernst Degner 13, Hans Georg Anscheidt 12, Werner Haas 11 und Dieter Braun 10.

Der erfolgreichste Schweizer in dieser Statistik ist Luigi Taveri mit 28 schnellsten Runden. Zweiter ist Thomas Lüthi mit 12 und Dritter ist Bruno Kneubühler mit 4.

Der Österreicher August «Gustl» Auinger hat sieben schnellste Rennrunden auf dem Konto.

Die Fahrer mit den meisten «schnellsten Rennrunden» ab 1949:

1. Giacomo Agostini – ITA - 117
2. Valentino Rossi – ITA - 93
3. Angel Nieto –ESP - 81
4. Mike Hailwood – GB - 79
5. Dani Pedrosa – ESP - 61
6. Mick Doohan –AUS - 46
6. Marc Márquez – ESP - 46
8. Max Biaggi – ITA - 42
9. Phil Read – GB- 36
10. Jim Redman – RHO - 35
11. Carlo Ubbiali – ITA - 34
11. John Surtees – GB - 34
13. Jorge Lorenzo – ESP - 33
13. Casey Stoner – AUS - 33
15. Loris Capirossi – ITA - 32
16. Luca Cadalora – ITA - 30
17. Geoff Duke – GB - 29
17. Bill Ivy – GB - 29
19. Luigi Taveri – SUI - 28
20. Kenny Roberts – USA - 27
21. Toni Mang – GER - 26
21. Kevin Schwantz – USA - 26
21. Tarquinio Provini – ITA - 26
24. Pierpaolo Bianchi – ITA - 25
24. Hugh Anderson – NZ - 25
26. Freddie Spencer – USA- 24
27. Wayne Rainey – USA - 23
28. Alvaró Bautista – ESP - 22
29. Eddie Lawson – USA - 21
29. Garry Hocking – RHO - 21
29. Tetsuya Harada – JPN - 21
32. Walter Villa – ITA - 20
32. Barry Sheene – GB - 20
32. Alex Crivillé – ESP - 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5